1 / 3

Beschreibung

HENRI IV (Henri de Bourbon, zukünftig). Mit "Henry" unterzeichnetes Schriftstück, gegengezeichnet von seinem Sekretär Guillaume Arthuys. Im Lager vor Beauvoir-sur-Mer [im heutigen Departement Vendée], 7. Oktober 1588. Ein S. in Folio, Wachssiegel unter Papier mit dem Wappen des Königreichs Navarra. Sauf-conduit für den Edelmann Louis Foucher de Brandeau aus der Vendée: "An alle Gouverneure, Kapp[itai]n, Leiter von Kriegsleuten, sowohl zu Pferd als auch zu Fuß, Bürgermeister, Konsuln, Stadtschöffen, M[aistr]es Gardes de Portz, Pontz, Passages aultres qu'il appartiendra, nous mandons expressement vous enjoingnons que par chascun de voz pouvoirs, vous laisser librement seurement passer repasser le sr Du Brandeau.... venir en Poictou pour ses affaires et ce durant espace de troys moys, sans qu'il luy soit fact, mis ou donné aucun arrest, deplaisir ne empeschement, ains luy prester toute la faveur assistance dont il aura besoining vous requerra, à la charge qu'il ne commettra aucune acte d'hostilité ny ne fera chose qui soit prejudiciable a no[tr]e party...". DOKUMENT, DAS WÄHREND DES ACHTEN RELIGIONSKRIEGES unterzeichnet wurde, als der spätere Heinrich IV. als König von Navarra und Anführer der protestantischen Partei Operationen gegen den Herzog von Nevers (der damals für Heinrich III. kämpfte) durchführte und gleichzeitig die Burg Beauvoir-sur-Mer belagerte, die von Jean de Mazoyer de Villeserin gehalten wurde, dem Chef der Garde des Herzogs von Mercœur, einem der Anführer der Liga.

33 
Los anzeigen
<
>

HENRI IV (Henri de Bourbon, zukünftig). Mit "Henry" unterzeichnetes Schriftstück, gegengezeichnet von seinem Sekretär Guillaume Arthuys. Im Lager vor Beauvoir-sur-Mer [im heutigen Departement Vendée], 7. Oktober 1588. Ein S. in Folio, Wachssiegel unter Papier mit dem Wappen des Königreichs Navarra. Sauf-conduit für den Edelmann Louis Foucher de Brandeau aus der Vendée: "An alle Gouverneure, Kapp[itai]n, Leiter von Kriegsleuten, sowohl zu Pferd als auch zu Fuß, Bürgermeister, Konsuln, Stadtschöffen, M[aistr]es Gardes de Portz, Pontz, Passages aultres qu'il appartiendra, nous mandons expressement vous enjoingnons que par chascun de voz pouvoirs, vous laisser librement seurement passer repasser le sr Du Brandeau.... venir en Poictou pour ses affaires et ce durant espace de troys moys, sans qu'il luy soit fact, mis ou donné aucun arrest, deplaisir ne empeschement, ains luy prester toute la faveur assistance dont il aura besoining vous requerra, à la charge qu'il ne commettra aucune acte d'hostilité ny ne fera chose qui soit prejudiciable a no[tr]e party...". DOKUMENT, DAS WÄHREND DES ACHTEN RELIGIONSKRIEGES unterzeichnet wurde, als der spätere Heinrich IV. als König von Navarra und Anführer der protestantischen Partei Operationen gegen den Herzog von Nevers (der damals für Heinrich III. kämpfte) durchführte und gleichzeitig die Burg Beauvoir-sur-Mer belagerte, die von Jean de Mazoyer de Villeserin gehalten wurde, dem Chef der Garde des Herzogs von Mercœur, einem der Anführer der Liga.

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.