Null MATISSE (Henri). 
Autographer, signierter Brief an den Kunstkritiker Louis …
Beschreibung

MATISSE (Henri). Autographer, signierter Brief an den Kunstkritiker Louis Vauxcelles. COLLIOURE, 22. Juni 1905. 2 S. in-8; einige Risse in den Falzen. "Herr Pierrefort [Pariser Lithograph und Galerist] hat mir gesagt, dass Sie sich sehr für das TABLEAU DE FLEURS QUE J'AI EXPOSE bei ihm interessiert haben und dass Sie vor 8 oder 10 Tagen im "Gil Blas" darüber berichtet haben müssen. Ich danke Ihnen erneut für das große Interesse, das Sie meinen Werken entgegenbringen, und da ich sehr daran interessiert bin, Ihre Kritik zu erfahren, da ich mich in einem Loch befinde, in dem man nur "La Dépêche de Toulouse" und "L'Indépendant de Perpignan" haben kann, ... möchte ich Sie bitten, mir die Nummer von "Gil Blas" zukommen zu lassen, die Ihre Beurteilung der "Exp[ositi]on Pierrefort" enthält. Das Land, in dem ich bis September lebe, ist zwar ohne Pariser Zeitungen, aber dennoch sehr schön und seit hundert Jahren nicht oder kaum verändert; ich arbeite dort viel (Zeichnungen, Aquarelle, Malerei) und hoffe, recht gute Dinge mitzubringen...". LOUIS VAUXCELLES (1870-1943), geboren als Louis Mayer, war ein bedeutender Kunstkritiker und berühmt dafür, dass er die Begriffe "FAUVISMUS" und "KUBISMUS" geprägt hatte.

22 

MATISSE (Henri). Autographer, signierter Brief an den Kunstkritiker Louis Vauxcelles. COLLIOURE, 22. Juni 1905. 2 S. in-8; einige Risse in den Falzen. "Herr Pierrefort [Pariser Lithograph und Galerist] hat mir gesagt, dass Sie sich sehr für das TABLEAU DE FLEURS QUE J'AI EXPOSE bei ihm interessiert haben und dass Sie vor 8 oder 10 Tagen im "Gil Blas" darüber berichtet haben müssen. Ich danke Ihnen erneut für das große Interesse, das Sie meinen Werken entgegenbringen, und da ich sehr daran interessiert bin, Ihre Kritik zu erfahren, da ich mich in einem Loch befinde, in dem man nur "La Dépêche de Toulouse" und "L'Indépendant de Perpignan" haben kann, ... möchte ich Sie bitten, mir die Nummer von "Gil Blas" zukommen zu lassen, die Ihre Beurteilung der "Exp[ositi]on Pierrefort" enthält. Das Land, in dem ich bis September lebe, ist zwar ohne Pariser Zeitungen, aber dennoch sehr schön und seit hundert Jahren nicht oder kaum verändert; ich arbeite dort viel (Zeichnungen, Aquarelle, Malerei) und hoffe, recht gute Dinge mitzubringen...". LOUIS VAUXCELLES (1870-1943), geboren als Louis Mayer, war ein bedeutender Kunstkritiker und berühmt dafür, dass er die Begriffe "FAUVISMUS" und "KUBISMUS" geprägt hatte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen