Null GAVARD (Charles). Galerie Historique de Versailles publiées par ordre du ro…
Beschreibung

GAVARD (Charles). Galerie Historique de Versailles publiées par ordre du roi Louis- Philippe... Paris, 1837-1849. 11 Serien in 9 Bänden. Mit [JANIN (Jules)]. Galeries historiques de Versailles. Histoire de France servant de texte explicatif aux tableaux des Galeries de Versailles. Paris, Gavard, 1838. 2 Teile (von 4) in einem Bd. (von 2). Insgesamt 10 Bände (von 14) in Folio, roter Halbchagrin, verzierter Rücken mit Ecken und Kanten (Goboz). Vicaire III, 949-951. Kleinfolio-Ausgabe dieser monumentalen Publikation, die mit fast 2300 Tafeln illustriert ist. I: Serie I, Abschnitte I bis III: Pläne, Innenansichten. - Serie II, Abschnitte I bis IV. II: Serie III, Abschnitte I bis III; Serie IV, einziger Abschnitt. III: Serie V, einziger Abschnitt; Serie VI, Abschnitte I bis III. IV: Reihe VII, Abschnitte I bis IV. V: Reihe VIII, Abschnitte I und II. VI: Reihe IX, Abschnitte I bis III. Feuchtstellen. VII: Serie X, Abschnitte I bis IV. VIII: Serie Xbis, Abschnitte V und VI. IX: Serie X, Abschnitt VII - Serie XI, Abschnitte I und II. X: 1 Bd. Text in 2 Teilen (von 4). Es fehlen die Teile III und IV (1841) des Textes von Janin sowie der Supplement von XI Serien.

127 

GAVARD (Charles). Galerie Historique de Versailles publiées par ordre du roi Louis- Philippe... Paris, 1837-1849. 11 Serien in 9 Bänden. Mit [JANIN (Jules)]. Galeries historiques de Versailles. Histoire de France servant de texte explicatif aux tableaux des Galeries de Versailles. Paris, Gavard, 1838. 2 Teile (von 4) in einem Bd. (von 2). Insgesamt 10 Bände (von 14) in Folio, roter Halbchagrin, verzierter Rücken mit Ecken und Kanten (Goboz). Vicaire III, 949-951. Kleinfolio-Ausgabe dieser monumentalen Publikation, die mit fast 2300 Tafeln illustriert ist. I: Serie I, Abschnitte I bis III: Pläne, Innenansichten. - Serie II, Abschnitte I bis IV. II: Serie III, Abschnitte I bis III; Serie IV, einziger Abschnitt. III: Serie V, einziger Abschnitt; Serie VI, Abschnitte I bis III. IV: Reihe VII, Abschnitte I bis IV. V: Reihe VIII, Abschnitte I und II. VI: Reihe IX, Abschnitte I bis III. Feuchtstellen. VII: Serie X, Abschnitte I bis IV. VIII: Serie Xbis, Abschnitte V und VI. IX: Serie X, Abschnitt VII - Serie XI, Abschnitte I und II. X: 1 Bd. Text in 2 Teilen (von 4). Es fehlen die Teile III und IV (1841) des Textes von Janin sowie der Supplement von XI Serien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

GAVARD, Charles Galeries historiques de Versailles [...]. [- Supplement [...]]. Paris Ch. Gavard 1838-1849 19 Bde. gr. in f° (qqs rouss. sans gravités, passim, eine freie Textseite im letzten Band). Halblederband mit Ecken der Zeit (blau für die ersten 13 Bände, violinrot für die 6 Ergänzungsbände), goldgeprägten Rückenschildern, goldgeprägten Rückentiteln und goldgeprägter Rückenvergoldung (Gebrauchsspuren und Abrieb, qqs teilweise gespaltene Backen, Rücken leicht gebräunt). In einem speziell für dieses monumentale Werk angefertigten Schrank aufbewahrt. Die "Galeries historiques de Versailles" mit 1752 Tafeln wurden per Subskription in 460 Lieferungen veröffentlicht, von denen die erste am 1. Mai 1837 angekündigt wurde. Exemplar der Luxusausgabe. Die Tafeln wurden mittels Pantograph und Diagraph auf Stahl gestochen und von den Künstlern der Zeit mit Radierung und Stichel fertiggestellt. Die Textblätter und Titel sind mit zahlreichen Figuren, Banderolen und Cul-de-lampe geschmückt. Das Werk ist in 11 Serien unterteilt, die die französische Geschichte von den Anfängen bis zu Louis-Philippe schildern und jeweils in Abschnitte unterteilt sind. Band I enthält Pläne und Ansichten (Pläne von Versailles, Schlössern und königlichen Residenzen) und die ersten Gemälde; die Bände II bis VII enthalten die Gemälde in chronologischen Abschnitten, die Bände VIII bis XII die Porträts der großen Männer, der Band XIII die Statuen und Büsten sowie die Liste der Subskribenten am Ende des Bandes. Sechs Bände mit Ergänzungen vervollständigen die verschiedenen Reihen. Prov. Gaston Henri Cogels (Exlibris in einigen Bänden).