Un lot de trois manuscrits, ca. 1500-1700. (Johannes del Rio) Ein Konvolut von d…
Beschreibung

Un lot de trois manuscrits, ca. 1500-1700.

(Johannes del Rio) Ein Konvolut von drei Handschriften: -) des Antwerpener Domdekans Johannes Del Rio (ca. 1556-1624), braune Tinte auf Pergament, gefaltet, mit rotem Wachssiegel (80 x 65 mm), datiert Juni 1613. Erwähnung von Albertus Miraeus, unter anderem. Unterschrift des Sekretärs. Joannes del Rio, Lizentiat der Rechtswissenschaften, "protonotaris apostolicus" und Diözesanbeamter des Bischofs von Antwerpen, wurde 1607 zum Dekan des Antwerpener Domkapitels ernannt. In dieser Funktion wurden ihm mindestens zwei Bücher gewidmet: Aubert Miraeus' Rerum toto orbe gestarum chronica (1608) und Heribert Rosweyde's Life of Martin Delrio (1609). Er starb am 5. Januar 1624 in Antwerpen und wurde in der Kathedrale beigesetzt. Er hinterließ der Kathedrale, dem Jesuitenkolleg in Antwerpen und der St. Saviour's Church in Brügge beträchtliche Summen (Quelle: Wikipedia). -) (Rat von Flandern) Zins von 290 Gulden auf dem Ridderstol in Antwerpen, 1566, an die Jungfrau von Karel van Herzele, Herr von Lillaer. Unterschrift von Pieter Van Beveren, Kanzler des Rates von Flandern. Braune Tinte auf Pergament. Mit originalem Wachssiegel des Rates (Durchmesser: 50 mm). -) eine Handschrift aus dem frühen 18. Jahrhundert, braune Tinte auf Papier, datiert 1701. Zu: 3 Ex.

1052 

Un lot de trois manuscrits, ca. 1500-1700.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen