Null Eine bedeutende Sammlung von 62 Zeitschriften mit über 100 Ausgaben von Ero…
Beschreibung

Eine bedeutende Sammlung von 62 Zeitschriften mit über 100 Ausgaben von Eroica, einer grundlegenden illustrierten Monatszeitschrift des frühen 20. Jahrhunderts, gegründet und herausgegeben von Ettore Cozzani in La Spezia. Die Zeitschrift zielte darauf ab, die schöpferischen Kräfte Italiens in allen Bereichen der Kunst und Literatur aufzuwerten, wobei der redaktionellen Gestaltung große Aufmerksamkeit gewidmet wurde, angefangen bei der Wahl von handgeschöpftem Papier. Außergewöhnlich war das Vorhandensein der Originalumschläge, mit denen die Ausgaben verschickt werden sollten, bei vielen Ausgaben. Neben den begehrten Ausgaben 235/36/37, die D'Annunzio gewidmet sind, umfasst das Los auch Ausgaben über Pelizza da Volpedo, Gaetano Previati, Bistolfi, Ferrazzi, Ettore Tito, Mascherini, Vittore Grubicy, Toschi, Libero Andreotti und viele andere, die eine schöne Sammlung dieser Zeitschrift bilden, die zu Recht als die berühmteste und bedeutendste gilt, die je dem Holzschnitt in Italien gewidmet wurde. (62)

752 

Eine bedeutende Sammlung von 62 Zeitschriften mit über 100 Ausgaben von Eroica, einer grundlegenden illustrierten Monatszeitschrift des frühen 20. Jahrhunderts, gegründet und herausgegeben von Ettore Cozzani in La Spezia. Die Zeitschrift zielte darauf ab, die schöpferischen Kräfte Italiens in allen Bereichen der Kunst und Literatur aufzuwerten, wobei der redaktionellen Gestaltung große Aufmerksamkeit gewidmet wurde, angefangen bei der Wahl von handgeschöpftem Papier. Außergewöhnlich war das Vorhandensein der Originalumschläge, mit denen die Ausgaben verschickt werden sollten, bei vielen Ausgaben. Neben den begehrten Ausgaben 235/36/37, die D'Annunzio gewidmet sind, umfasst das Los auch Ausgaben über Pelizza da Volpedo, Gaetano Previati, Bistolfi, Ferrazzi, Ettore Tito, Mascherini, Vittore Grubicy, Toschi, Libero Andreotti und viele andere, die eine schöne Sammlung dieser Zeitschrift bilden, die zu Recht als die berühmteste und bedeutendste gilt, die je dem Holzschnitt in Italien gewidmet wurde. (62)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen