Null Troili, Giulio. Paradossi per praticare la prospettiva senza saperla. Bolog…
Beschreibung

Troili, Giulio. Paradossi per praticare la prospettiva senza saperla. Bologna, Giuseppe Longhi, 1683. In 2° (290 x 208 mm); 3 Teile in 1 Band; [8], 120; [4], 64 Seiten. Wappen des Widmungsträgers auf der Titelseite, ganzseitige allegorische Illustration auf der Rückseite, die noch einmal wiederholt wird, 66 ganzseitige Tafeln (Riss und Restaurierung auf der Titelseite, gelegentlich gebräunt und ausgeblichen). Coeval Pergamenteinband, Gold Titel auf dem Rücken Zwickel, Spritzwasser Schnitte. Erste Ausgabe der Arbeit von Troili, ein Schüler von Gessi und Mitelli.866 Cicognara: "Die Platten sind mit Klarheit der Gestaltung ausgedrückt und in Holz geschnitzt ... und ist eines der besten Bücher in diesem Genre".

734 

Troili, Giulio. Paradossi per praticare la prospettiva senza saperla. Bologna, Giuseppe Longhi, 1683. In 2° (290 x 208 mm); 3 Teile in 1 Band; [8], 120; [4], 64 Seiten. Wappen des Widmungsträgers auf der Titelseite, ganzseitige allegorische Illustration auf der Rückseite, die noch einmal wiederholt wird, 66 ganzseitige Tafeln (Riss und Restaurierung auf der Titelseite, gelegentlich gebräunt und ausgeblichen). Coeval Pergamenteinband, Gold Titel auf dem Rücken Zwickel, Spritzwasser Schnitte. Erste Ausgabe der Arbeit von Troili, ein Schüler von Gessi und Mitelli.866 Cicognara: "Die Platten sind mit Klarheit der Gestaltung ausgedrückt und in Holz geschnitzt ... und ist eines der besten Bücher in diesem Genre".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen