Null [Schach]. Bände 1-7 der Deuxième Série de Le Palamède, revue mensuelle des …
Beschreibung

[Schach]. Bände 1-7 der Deuxième Série de Le Palamède, revue mensuelle des échecs et autres jeux, veröffentlicht von 1842 bis 1847.1836 erschien die Zeitschrift Palamède in Paris auf Initiative eines Kreises von Schachenthusiasten, die sich im berühmten Café de la Régence um Charles de la Bourdonnais versammelten, der als der größte Spieler seiner Zeit galt, da er 1834 den Engländer Alexander MCDonnell besiegte. Der Tod von Bourdonnais unterbrach die Veröffentlichung der Zeitschrift im Jahr 1840, die 1842 unter der Redaktion von Pierre de Saint-Amant wieder erschien. Die Partie enthält auch Ausgaben der Rivista scacchistica italiana und der Nuova Rivista degli scacchi. (7)

725 

[Schach]. Bände 1-7 der Deuxième Série de Le Palamède, revue mensuelle des échecs et autres jeux, veröffentlicht von 1842 bis 1847.1836 erschien die Zeitschrift Palamède in Paris auf Initiative eines Kreises von Schachenthusiasten, die sich im berühmten Café de la Régence um Charles de la Bourdonnais versammelten, der als der größte Spieler seiner Zeit galt, da er 1834 den Engländer Alexander MCDonnell besiegte. Der Tod von Bourdonnais unterbrach die Veröffentlichung der Zeitschrift im Jahr 1840, die 1842 unter der Redaktion von Pierre de Saint-Amant wieder erschien. Die Partie enthält auch Ausgaben der Rivista scacchistica italiana und der Nuova Rivista degli scacchi. (7)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen