Null [Schach]. Barbeyrac, Jean. Traité du jeu. Amsterdam, Pierre Humbert, 1709. …
Beschreibung

[Schach]. Barbeyrac, Jean. Traité du jeu. Amsterdam, Pierre Humbert, 1709. In 8° (155 x 97 mm); [2], LXV, [1], 370; 371-646, [24] Seiten. Gravierte Frontispiz im ersten Band, Frontispiz in rot und schwarz (leicht gebräunt) gedruckt. Coeval Bindung in Goldschrift mit Friesen und Titel in Gold auf dem Rücken Zwickel, marmoriert Schnitte. Auch in der Partie Nouveau manuel complet des jeux de calcul et de hasard von Lebrun von 1840 und die Opera di Vida in der Lyon-Ausgabe von Gryphius von 1547, die das berühmte Gedicht "Scacchia Ludus" enthält. (4)

690 

[Schach]. Barbeyrac, Jean. Traité du jeu. Amsterdam, Pierre Humbert, 1709. In 8° (155 x 97 mm); [2], LXV, [1], 370; 371-646, [24] Seiten. Gravierte Frontispiz im ersten Band, Frontispiz in rot und schwarz (leicht gebräunt) gedruckt. Coeval Bindung in Goldschrift mit Friesen und Titel in Gold auf dem Rücken Zwickel, marmoriert Schnitte. Auch in der Partie Nouveau manuel complet des jeux de calcul et de hasard von Lebrun von 1840 und die Opera di Vida in der Lyon-Ausgabe von Gryphius von 1547, die das berühmte Gedicht "Scacchia Ludus" enthält. (4)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen