Null Manuzio, Paolo. Antiquitatum romanarum ... Liber de legibus. Venedig, Paolo…
Beschreibung

Manuzio, Paolo. Antiquitatum romanarum ... liber de legibus. Venedig, Paolo Manuzio, 1557. Gebunden mit: Sigonio, Carlo.Regum, consulum, dictatorum, ac censorum Romanorum Fasti. Modena, Antonio Gadaldini, 1550; Fulvio, Andrea.Antiquitates urbis.[Rom: Marcello Silber, ca. 1527]. In 2° (285 x 196 mm). Erstes Werk: [4], LXXX, [2] Karten. Großer typografischer Vermerk von Aldo Manuzio auf der Titelseite (kleiner Einriss am Rand von zwei Seiten); zweites Werk: [22] Karten. Typografische Marke auf Titelseite und Kolophon, ein Teil des Textes in rot und schwarz; dritte Arbeit: [10], XCVI [aber 10]2, [6] Papiere.Titelseite in aufwendigen xylographischen historisierten Rahmen, xylographischen Initialen (das leere Papier in der ersten Faszikel fehlt, Verstärkung im Innenrand des letzten Papiers, einige Blüte). Achtzehnten Jahrhunderts Bindungen in Oxford mit Gewinde und Ecke Fleurons auf den Platten, Friese und Titel in Gold auf dem Rücken, in einem Schuber (Wirbelsäule zurück). Ex libris vonEarl of Jersey, Osterley Park; Frederick Adolphus Philbrick, Middle Temple; William John Belt; H. Malherbe; Aldina Sammlung von Stelio Valentini. Schönes Provenienz-Exemplar dieser interessanten Zusammenstellung von 3 Werken, die der Antike gewidmet sind. Das Los wurde 2018 bei Sotheby's, The Sergio Rossetti Library, verkauft.

666 

Manuzio, Paolo. Antiquitatum romanarum ... liber de legibus. Venedig, Paolo Manuzio, 1557. Gebunden mit: Sigonio, Carlo.Regum, consulum, dictatorum, ac censorum Romanorum Fasti. Modena, Antonio Gadaldini, 1550; Fulvio, Andrea.Antiquitates urbis.[Rom: Marcello Silber, ca. 1527]. In 2° (285 x 196 mm). Erstes Werk: [4], LXXX, [2] Karten. Großer typografischer Vermerk von Aldo Manuzio auf der Titelseite (kleiner Einriss am Rand von zwei Seiten); zweites Werk: [22] Karten. Typografische Marke auf Titelseite und Kolophon, ein Teil des Textes in rot und schwarz; dritte Arbeit: [10], XCVI [aber 10]2, [6] Papiere.Titelseite in aufwendigen xylographischen historisierten Rahmen, xylographischen Initialen (das leere Papier in der ersten Faszikel fehlt, Verstärkung im Innenrand des letzten Papiers, einige Blüte). Achtzehnten Jahrhunderts Bindungen in Oxford mit Gewinde und Ecke Fleurons auf den Platten, Friese und Titel in Gold auf dem Rücken, in einem Schuber (Wirbelsäule zurück). Ex libris vonEarl of Jersey, Osterley Park; Frederick Adolphus Philbrick, Middle Temple; William John Belt; H. Malherbe; Aldina Sammlung von Stelio Valentini. Schönes Provenienz-Exemplar dieser interessanten Zusammenstellung von 3 Werken, die der Antike gewidmet sind. Das Los wurde 2018 bei Sotheby's, The Sergio Rossetti Library, verkauft.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen