Null [Manuskript - Russland]. Concilium Constantiense. St. Petersburg, 1874. In …
Beschreibung

[Manuskript - Russland]. Concilium Constantiense. St. Petersburg, 1874. In 2. (410 x 310); [14], 23 Seiten. Farbiges Frontispiz, 72 lithographische Tafeln, davon 8 in Farbe, Texte in Französisch, Russisch und Deutsch. Softcover in modernem blauen Halbledereinband, Rückentitel und Goldprägung auf dem Rücken. Seltener Text, der ein Manuskript über das Konstanzer Konzil aus dem 15. Jahrhundert aus der Bibliothek der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg wiedergibt. Die historischen Untersuchungen stammen von W. A. Prochorow, die Tafeln von Fürst G. Gagarin.

665 

[Manuskript - Russland]. Concilium Constantiense. St. Petersburg, 1874. In 2. (410 x 310); [14], 23 Seiten. Farbiges Frontispiz, 72 lithographische Tafeln, davon 8 in Farbe, Texte in Französisch, Russisch und Deutsch. Softcover in modernem blauen Halbledereinband, Rückentitel und Goldprägung auf dem Rücken. Seltener Text, der ein Manuskript über das Konstanzer Konzil aus dem 15. Jahrhundert aus der Bibliothek der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg wiedergibt. Die historischen Untersuchungen stammen von W. A. Prochorow, die Tafeln von Fürst G. Gagarin.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen