Null Giardini, Giovanni. Verschiedene Zeichnungen. Rom, 1714. In 2° (415 x 265 m…
Beschreibung

Giardini, Giovanni. Verschiedene Zeichnungen. Rom, 1714. In 2° (415 x 265 mm). 2 Bände in einem Band. 2 Frontispizien, zwei Widmungstafeln und 100 ganzseitige Radierungen (Randmängel, einige Faszikel abgelöst). Zeitgenössischer Einband aus halbem Haselnusskalb mit Ecken und Marmorpapier (Risse und Fehlstellen). Die hochdekorativen Tafeln zeigen Kelche, Kandelaber, Weihrauchgefäße, Ziervasen, Kaffeekannen und andere Ornamente, die von Giardini entworfen wurden, der, wie der Titel besagt, Silberschmied im Apostolischen Palast und Gründer der Kammer der Hochwürden war. Selten.

652 

Giardini, Giovanni. Verschiedene Zeichnungen. Rom, 1714. In 2° (415 x 265 mm). 2 Bände in einem Band. 2 Frontispizien, zwei Widmungstafeln und 100 ganzseitige Radierungen (Randmängel, einige Faszikel abgelöst). Zeitgenössischer Einband aus halbem Haselnusskalb mit Ecken und Marmorpapier (Risse und Fehlstellen). Die hochdekorativen Tafeln zeigen Kelche, Kandelaber, Weihrauchgefäße, Ziervasen, Kaffeekannen und andere Ornamente, die von Giardini entworfen wurden, der, wie der Titel besagt, Silberschmied im Apostolischen Palast und Gründer der Kammer der Hochwürden war. Selten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen