Null Albertolli, Ferdinando. Porte di città e fortezze depositi sepolcrali ed al…
Beschreibung

Albertolli, Ferdinando. Porte di città e fortezze depositi sepolcrali ed altre principali fabbriche. Mailand, Cesarea Regia Stamperia di Milano, Giuseppe und Pietro Vallardi, 1815. In 2° Querformat (423 x 610 mm). 10, [2] Seiten, [1], 29 nummerierte, in Aquatinta gestochene Tafeln (Fleck am weißen Rand einer Tafel, einige Randausblühungen außerhalb der Tafeln). Zeitgenössische Halbledereinband mit goldenen Titel auf roten Zwickel auf der vorderen Platte (zurück fehlt). Erste Ausgabe, um die Werke von Sanmicheli gewidmet und von Albertolli bearbeitet.Sanmichelifand einer der größten Vertreter des Manierismus, arbeitete als Zivilarchitekt, sondern war vor allem mit militärischen Bauten, vor allem die Befestigungen der Städte des venezianischen Reiches beschäftigt.

601 

Albertolli, Ferdinando. Porte di città e fortezze depositi sepolcrali ed altre principali fabbriche. Mailand, Cesarea Regia Stamperia di Milano, Giuseppe und Pietro Vallardi, 1815. In 2° Querformat (423 x 610 mm). 10, [2] Seiten, [1], 29 nummerierte, in Aquatinta gestochene Tafeln (Fleck am weißen Rand einer Tafel, einige Randausblühungen außerhalb der Tafeln). Zeitgenössische Halbledereinband mit goldenen Titel auf roten Zwickel auf der vorderen Platte (zurück fehlt). Erste Ausgabe, um die Werke von Sanmicheli gewidmet und von Albertolli bearbeitet.Sanmichelifand einer der größten Vertreter des Manierismus, arbeitete als Zivilarchitekt, sondern war vor allem mit militärischen Bauten, vor allem die Befestigungen der Städte des venezianischen Reiches beschäftigt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen