Null Virgil. Opera Vergiliana docte & familiariter exposita. Lyon, Speck und Hoc…
Beschreibung

Virgil. Opera Vergiliana docte & familiariter exposita. Lyon, Speck und Hochperg, 1517. In 2° (305 x 205 mm); 2 Teile in 1 Band; [8], CCV; [8], CCCXXIIII, [10] Blätter. Frontispiz innerhalb einer architektonischen Umrahmung, zahlreiche, teils ganzseitige Holzschnittillustrationen im Text (die letzte leere Karte des ersten Teils fehlt, Frontispiz und zweite Karte des ersten Teils im Faksimile, Frontispiz und vorläufige Karten des zweiten Teils am Anfang des Bandes gebunden, Defekte und Restaurierungen mit etwas Textverlust). Zeitgenössischer Einband in Schweinsleder auf Holzdeckeln mit blindgeprägten Platten und Rollen, Spuren von zwei Schließen, grüne Deckel). Walter Ashburner-Stempel. Schönes Exemplar dieser ersten Ausgabe, die von Josse Bade in Lyon gedruckt wurde. Die schönen Holzschnitte wurden erstmals in Grüningers Straßburger Ausgabe von 1502, herausgegeben von Sebastian Brant verwendet.

595 

Virgil. Opera Vergiliana docte & familiariter exposita. Lyon, Speck und Hochperg, 1517. In 2° (305 x 205 mm); 2 Teile in 1 Band; [8], CCV; [8], CCCXXIIII, [10] Blätter. Frontispiz innerhalb einer architektonischen Umrahmung, zahlreiche, teils ganzseitige Holzschnittillustrationen im Text (die letzte leere Karte des ersten Teils fehlt, Frontispiz und zweite Karte des ersten Teils im Faksimile, Frontispiz und vorläufige Karten des zweiten Teils am Anfang des Bandes gebunden, Defekte und Restaurierungen mit etwas Textverlust). Zeitgenössischer Einband in Schweinsleder auf Holzdeckeln mit blindgeprägten Platten und Rollen, Spuren von zwei Schließen, grüne Deckel). Walter Ashburner-Stempel. Schönes Exemplar dieser ersten Ausgabe, die von Josse Bade in Lyon gedruckt wurde. Die schönen Holzschnitte wurden erstmals in Grüningers Straßburger Ausgabe von 1502, herausgegeben von Sebastian Brant verwendet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen