Null Virgil. Die Georgica. Venedig, Sessa, 1543. In 8° (155 x 98 mm);[4] , 91, […
Beschreibung

Virgil. Die Georgica. Venedig, Sessa, 1543. In 8° (155 x 98 mm);[4] , 91, [aber 92], [3] Blätter. Typografischer Vermerk auf der Titelseite und dem Kolophon (ein Blatt von Folio E. fehlt). Moderner Einband in haselnussbraunem Leder mit goldenem Rückentitel und handschriftlichem Titel am unteren Rand. Ausgabe "von M. Ant. Mario Nigresoli gentilhuomo ferrarese tradotta in versi volgari sciolti'. Auch in der Partie unter anderem L. Apuleii Madaurensis philosophi Platonici Quae quidem extare nouimuus monimenta in der Basler Ausgabe von 1533 fehlt die letzten beiden Blätter, und ein weiterer Band der Prophetiae in einem zierlichen 16. Jahrhundert verbindlich mit zentralen Fleuron, Nägel und Spuren von Schnürung. (Anzahl)

593 

Virgil. Die Georgica. Venedig, Sessa, 1543. In 8° (155 x 98 mm);[4] , 91, [aber 92], [3] Blätter. Typografischer Vermerk auf der Titelseite und dem Kolophon (ein Blatt von Folio E. fehlt). Moderner Einband in haselnussbraunem Leder mit goldenem Rückentitel und handschriftlichem Titel am unteren Rand. Ausgabe "von M. Ant. Mario Nigresoli gentilhuomo ferrarese tradotta in versi volgari sciolti'. Auch in der Partie unter anderem L. Apuleii Madaurensis philosophi Platonici Quae quidem extare nouimuus monimenta in der Basler Ausgabe von 1533 fehlt die letzten beiden Blätter, und ein weiterer Band der Prophetiae in einem zierlichen 16. Jahrhundert verbindlich mit zentralen Fleuron, Nägel und Spuren von Schnürung. (Anzahl)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen