Null Tavanti, Giovanni Battista. An die Befreier Italiens. Florenz, Giovanni Chi…
Beschreibung

Tavanti, Giovanni Battista. An die Befreier Italiens. Florenz, Giovanni Chiari, 1799. In 4° (192 x 135 mm);[4], XLIV Seiten. 3 gestochene Platten, von denen zwei gefaltet sind, die das Porträt von Suwarow, das Porträt von König Fernando gestochen von Lasinio und die Schlacht von Galli (Heiligenscheine.) Moderne Bindung in halb rot Marokko mit Ecken und Titel in Gold auf dem Rücken. Schöne illustrierte Ausgabe. Ebenfalls enthalten sind De pauperibus von Gregor Nazianzen aus dem Jahr 1547, De philosophiae laudibus Oratio von Francesco Zini aus dem Jahr 1547, leApplaudimenti poetici per le nozze de' nobili signori Marchesa Teresa De' Conti Guidi Bagno, e Conte Francesco Arrivabene aus dem Jahr 1733, und leRime per le faustissime nozze degli illustrissimi signori il signore Mariano Guardabassi e la signora Vittoria Narboni di Perugia aus dem Jahr 1790. (7)

587 
Los anzeigen
<
>

Tavanti, Giovanni Battista. An die Befreier Italiens. Florenz, Giovanni Chiari, 1799. In 4° (192 x 135 mm);[4], XLIV Seiten. 3 gestochene Platten, von denen zwei gefaltet sind, die das Porträt von Suwarow, das Porträt von König Fernando gestochen von Lasinio und die Schlacht von Galli (Heiligenscheine.) Moderne Bindung in halb rot Marokko mit Ecken und Titel in Gold auf dem Rücken. Schöne illustrierte Ausgabe. Ebenfalls enthalten sind De pauperibus von Gregor Nazianzen aus dem Jahr 1547, De philosophiae laudibus Oratio von Francesco Zini aus dem Jahr 1547, leApplaudimenti poetici per le nozze de' nobili signori Marchesa Teresa De' Conti Guidi Bagno, e Conte Francesco Arrivabene aus dem Jahr 1733, und leRime per le faustissime nozze degli illustrissimi signori il signore Mariano Guardabassi e la signora Vittoria Narboni di Perugia aus dem Jahr 1790. (7)

Schätzwert 250 - 300 EUR
Startpreis 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen