Null [Astrologie]. Bourdin, Nicolas. L'Uranie ... Ou la traduction des quatre li…
Beschreibung

[Astrologie]. Bourdin, Nicolas. L'Uranie ... ou la traduction des quatre livres des iugemens des astres de Claude Ptolémée. Paris, Besongne, 1640. In 12° (133 x 80 mm);[46], 432 Seiten. Typografische Marke auf der Titelseite, Zahlen im Text (kleiner Mangel auf der Titelseite, gebräunt.) Die Bindung in Bourdin Arme in Hasel-Kalbsleder mit Friesen und Titel in Gold auf dem Rücken (kleiner Mangel, getragen). Erste Ausgabe der einzigen Übersetzung des Tetrabiblos von Claudius Ptolemäus, in Bindung an Arme des Autors. Caillet 1548: "Rare ouvrage et des plus estimés sur l'astrologie: c'est la seule traduction française des Quatre livres de Ptolémée".

314 

[Astrologie]. Bourdin, Nicolas. L'Uranie ... ou la traduction des quatre livres des iugemens des astres de Claude Ptolémée. Paris, Besongne, 1640. In 12° (133 x 80 mm);[46], 432 Seiten. Typografische Marke auf der Titelseite, Zahlen im Text (kleiner Mangel auf der Titelseite, gebräunt.) Die Bindung in Bourdin Arme in Hasel-Kalbsleder mit Friesen und Titel in Gold auf dem Rücken (kleiner Mangel, getragen). Erste Ausgabe der einzigen Übersetzung des Tetrabiblos von Claudius Ptolemäus, in Bindung an Arme des Autors. Caillet 1548: "Rare ouvrage et des plus estimés sur l'astrologie: c'est la seule traduction française des Quatre livres de Ptolémée".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

LAS CASES (Emmanuel de). Mémorial de Sainte-Hélène par le CTE de Las Cases: suivi de Napoléon dans l'exil, Par MM. O'Méara et Antomarchi, et de l'histoire de la translation des restes mortels de l'Empereur aux Invalides. Paris: Ernest Bourdin, 1842. - 2 Bände in-8, 259 x 171: Frontispiz, (2 ff.), vij, 828 pp., 16 Tafeln, 2 Karten, Frontispiz, (2 ff.), 935 pp., 11 Tafeln. Violetter Chagrin mit spezieller Goldplakette auf den Deckeln, bestehend aus dem kaiserlichen Wappen in der Mitte einer Bienensaat in einer Umrahmung aus Laubwerk, außen gerahmte Kaltfilets, glatter Rücken mit einer speziellen Goldplakette, goldgeprägter Schnitt (Boutigny). Berieben. Illustrierte Erstausgabe eines der schönsten Bücher der romantischen Epoche, verziert mit Hunderten von Vignetten im Text, zwei Karten und 29 Tafeln, die auf Chine Appliquée gezogen wurden, darunter zwei Frontispizen, Holzschnitte hauptsächlich nach Nicolas Charlet und A. Sandoz in Zusammenarbeit mit Horace Vernet. Das Memorial wird durch drei Texte ergänzt: Napoléon en exil von O'Méara, Derniers moments de Napoléon von Antomarchi und Historique de la translation des restes mortels de l'Empereur Napoléon aux invalides von F. Fayot. Die beiden letztgenannten Texte sind durchsetzt mit Napoleons Testament. Das Werk endet mit einem Anhang, der den Bericht des Prinzen von Joinville an den Marineminister vom 30. November 1840 in Cherbourg, die Urkunde über die Exhumierung und Übergabe der sterblichen Überreste Napoleons und das Protokoll des Chirurgen-Majors der Fregatte La Belle-Poule enthält. Schönes Exemplar in einem von Boutigny signierten Verlagseinband, einer der begehrtesten Bedingungen für dieses Buch.