Null [Accademica dei Gelati di Bologna]. Prosa de' sig.Ri Accademici Gelati di B…
Beschreibung

[Accademica dei Gelati di Bologna]. Prosa de' sig.ri Accademici Gelati di Bologna. Bologna, Manolessi e fratelli, 1671. In 4° (224 x 154 mm); [16], 160 Seiten, Karten 161-168, Seiten 169-391, [2], 392-432. Antiporta gestochen von Lorenzo Tinti nach einer Zeichnung von Agostino Carracci, mit dem Unternehmen der Accademia, 17 kupfergestochenen Emblemen im Text und 2 ganzseitigen Holzschnitten im Text, auf schwarzem Hintergrund, die die "Plejaden Montanarij 1668" auf S. 391 und die "Plejaden Galilaei 1610" auf S. 392 zeigen, die tatsächlich von Montanari und Galilei beobachtet wurden (kleine Mängel). Coeval Bindungen in bazzana mit Gewinde auf den Platten und Goldfriese auf dem Rücken, Spritzwasser Schnitte (zarte Restaurationen). Marginale und frische Kopie dieser ersten Ausgabe. Dies ist die wichtigste Publikation der Akademie, die verschiedene Themen von Waffen zu Wirtschaft, Musik, Politik, Physik, Astronomie, Bäder und Spiele.

299 

[Accademica dei Gelati di Bologna]. Prosa de' sig.ri Accademici Gelati di Bologna. Bologna, Manolessi e fratelli, 1671. In 4° (224 x 154 mm); [16], 160 Seiten, Karten 161-168, Seiten 169-391, [2], 392-432. Antiporta gestochen von Lorenzo Tinti nach einer Zeichnung von Agostino Carracci, mit dem Unternehmen der Accademia, 17 kupfergestochenen Emblemen im Text und 2 ganzseitigen Holzschnitten im Text, auf schwarzem Hintergrund, die die "Plejaden Montanarij 1668" auf S. 391 und die "Plejaden Galilaei 1610" auf S. 392 zeigen, die tatsächlich von Montanari und Galilei beobachtet wurden (kleine Mängel). Coeval Bindungen in bazzana mit Gewinde auf den Platten und Goldfriese auf dem Rücken, Spritzwasser Schnitte (zarte Restaurationen). Marginale und frische Kopie dieser ersten Ausgabe. Dies ist die wichtigste Publikation der Akademie, die verschiedene Themen von Waffen zu Wirtschaft, Musik, Politik, Physik, Astronomie, Bäder und Spiele.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen