Null Blaeu, Willem , und Jan. Le Theatre du monde. Amsterdam, Willem und Jan Bla…
Beschreibung

Blaeu, Willem , und Jan. Le Theatre du monde. Amsterdam, Willem und Jan Blaeu, 1635. In 2° (490 x 312 mm). Gravierte Frontispiz, und 43 Karten in der ersten und 38 Karten in der zweiten Band, Doppelseite (leicht gebräunt, Risse, Mängel und fehlt.) Pergament redaktionelle Bindung mit großenfleuronin Gold auf den Platten (Mängel und fehlt). Es sind: Anglia, Scotia, Hibernia, Regnorum Hispaniae, Biscaia et Guipuscoa, Aragonia et Navarra, Utriusque Castilliae, Legionis Regnum et Asturiarum principatus, Gallaecia, Valentia, Sabaudia Ducatus, La principauté d'Orange, Languedoc, Xaintonge, Dioecesis Sarlatensis, Lionnois, Bressia, La souverainete de Dombes, Borbonium, Nivernium, Loudonois und Mirebalais, Pictaviae, Le gouvernement de l'Isle de France, Ager Parisiensis, Belsia, Gastinois et Senonois, Territorium Metense, Les souverainetez de Sedan, Valesium, Descriptio Veromanduorum und Gouvernement de la Cappelle, Flandria et Zeelandia, Galloflandria, Namurcum, Leodiensis, First part Brabantiae, Secunda pars Brabantiae, Tabula castelli ad Sanflitam, Tabula Bergarum ad Zomam Sternbergae, Mechlinia Dominium et Aerachot, Zutphania, Fossa quae a Rheno ad Mosam, Zuydhollandia, Delflandia, Typus Frisiae orientalis, Oldenburg, Meklenburg, Pomeraniae, Saxonia Superior, Thuringia, Mansfeldia, Braunswyck et Meydburg, Episcopatus Hildesiensis, Monasteriensis Episcopatus, Comitatus Bentheim, Iuliacensis et Montensis, Nassovia, Palatinatus ad Rhenum, Helvetia, Bohemia, Poland, Taurica Chersonesus, Tabula Russiae, Transylvania, Hungaria, Styria, Sclavonia, Walachia, Karstia, Church State, Corsique, Sardaigne, Kingdom of Naples, Cyprus, Natolia, Tartaria, Moluccae Insulae, Aethiopia, Guinea, Fezzae et Marocchi, Insulae Americanae, Nova Hispania et Nova Galicia. Eine Liste der fehlenden Karten ist auf Anfrage erhältlich. (2)

248 

Blaeu, Willem , und Jan. Le Theatre du monde. Amsterdam, Willem und Jan Blaeu, 1635. In 2° (490 x 312 mm). Gravierte Frontispiz, und 43 Karten in der ersten und 38 Karten in der zweiten Band, Doppelseite (leicht gebräunt, Risse, Mängel und fehlt.) Pergament redaktionelle Bindung mit großenfleuronin Gold auf den Platten (Mängel und fehlt). Es sind: Anglia, Scotia, Hibernia, Regnorum Hispaniae, Biscaia et Guipuscoa, Aragonia et Navarra, Utriusque Castilliae, Legionis Regnum et Asturiarum principatus, Gallaecia, Valentia, Sabaudia Ducatus, La principauté d'Orange, Languedoc, Xaintonge, Dioecesis Sarlatensis, Lionnois, Bressia, La souverainete de Dombes, Borbonium, Nivernium, Loudonois und Mirebalais, Pictaviae, Le gouvernement de l'Isle de France, Ager Parisiensis, Belsia, Gastinois et Senonois, Territorium Metense, Les souverainetez de Sedan, Valesium, Descriptio Veromanduorum und Gouvernement de la Cappelle, Flandria et Zeelandia, Galloflandria, Namurcum, Leodiensis, First part Brabantiae, Secunda pars Brabantiae, Tabula castelli ad Sanflitam, Tabula Bergarum ad Zomam Sternbergae, Mechlinia Dominium et Aerachot, Zutphania, Fossa quae a Rheno ad Mosam, Zuydhollandia, Delflandia, Typus Frisiae orientalis, Oldenburg, Meklenburg, Pomeraniae, Saxonia Superior, Thuringia, Mansfeldia, Braunswyck et Meydburg, Episcopatus Hildesiensis, Monasteriensis Episcopatus, Comitatus Bentheim, Iuliacensis et Montensis, Nassovia, Palatinatus ad Rhenum, Helvetia, Bohemia, Poland, Taurica Chersonesus, Tabula Russiae, Transylvania, Hungaria, Styria, Sclavonia, Walachia, Karstia, Church State, Corsique, Sardaigne, Kingdom of Naples, Cyprus, Natolia, Tartaria, Moluccae Insulae, Aethiopia, Guinea, Fezzae et Marocchi, Insulae Americanae, Nova Hispania et Nova Galicia. Eine Liste der fehlenden Karten ist auf Anfrage erhältlich. (2)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

BLAEU (Guillaume): Institution Astronomique de l'Usage des Globes et Spheres célestes & terrestres. Amsterdam, Jean et Corneille Blaeu, 1642. Ein Band. 15,5 x 20,5 cm. (18)-277 Seiten. Zeitgenössisches Vollbasan auf vier Bünden, verzierte Kassetten, doppeltes goldgeprägtes Netz auf den Deckeln. Malerische, alte Restaurierung des oberen Deckels, kleine Lederfehlstellen auf dem zweiten Deckel (nicht schwerwiegend). Titelblatt mit einem Einriss am Rand, ohne Textmangel. Kleiner heller Randwasserfleck auf einigen Blättern, zwei kleine Papierfehlstellen am Rand, ohne Textmangel. Zwei Teile wurden beim Binden vertauscht, das Buch ist jedoch vollständig. 34 Illustrationen im Text, hauptsächlich von astronomischen Instrumenten. Culs de lampe und Lettrinen. Originalausgabe der französischen Übersetzung der wichtigen Abhandlung, die 1620 erstmals auf Holländisch erschien. Sie besteht aus drei Teilen: Der erste Teil handelt von der Zusammensetzung und den Teilen der Globen; der zweite Teil folgt der "unrichtigen" Hypothese von Ptolemäus, dass die Erde unbeweglich sei; der dritte Teil folgt der "wahren Hypothese von N. Copernicus, die besagt, dass die Erde beweglich ist". Willem Jansoon BLAEU (1571-1638), ein niederländischer Astronom und Mathematiker, war ein Meisterglobologe und berühmt für die Verbesserung der Kartografie. In diesem Werk gibt Blaeu eine detaillierte Erklärung der verschiedenen Teile eines Globus, gefolgt von einer Reihe von fast 150 Übungen, sowohl für den Himmelsglobus als auch für den Erdglobus. Blaeu hatte auf der Insel Hven mit Tycho Brahe zusammengearbeitet, dessen Messungen es KEPLER ermöglichten, die elliptischen Bahnen der Planeten zu entwerfen, und war ein begeisterter Anhänger des Kopernikanischen Systems. Seltenes Buch.