Null [Militaria]. Vegetius, Flavius. De re militari libri quatuor. Paris, Chréti…
Beschreibung

[Militaria]. Vegetius, Flavius. De re militari libri quatuor. Paris, Chrétien Wechel, 1535. In 2° (300 x 203 mm);[8], 279, [1] Seiten. Typographischer Vermerk auf dem Titelblatt und dem Kolophon, 124 ganzseitige Kupferstichabbildungen, mit einer Ausnahme, im Text, darunter ein dreimal wiederholter Holzschnitt von Lanzichenecco, der eine Kanone zu laden beabsichtigt (gebräunt, kleine Holzwurmlöcher, Restaurierung der unteren Ecke der letzten 15 oder so Papiere, wobei der Textverlust auf den letzten Papieren handschriftlich unterdrückt wurde). Gleichaltriger Pergamenteinband mit vertikalem handschriftlichem Titel auf glattem Rücken. Die dritte Ausgabe von Wechel nach den Ausgaben von 1532 und 1534, deren Text von dem französischen Humanisten Guillaume Budé überarbeitet wurde. Die schönen Holzschnitte wurden von Steiners deutscher Ausgabe von 1529 übernommen.

157 

[Militaria]. Vegetius, Flavius. De re militari libri quatuor. Paris, Chrétien Wechel, 1535. In 2° (300 x 203 mm);[8], 279, [1] Seiten. Typographischer Vermerk auf dem Titelblatt und dem Kolophon, 124 ganzseitige Kupferstichabbildungen, mit einer Ausnahme, im Text, darunter ein dreimal wiederholter Holzschnitt von Lanzichenecco, der eine Kanone zu laden beabsichtigt (gebräunt, kleine Holzwurmlöcher, Restaurierung der unteren Ecke der letzten 15 oder so Papiere, wobei der Textverlust auf den letzten Papieren handschriftlich unterdrückt wurde). Gleichaltriger Pergamenteinband mit vertikalem handschriftlichem Titel auf glattem Rücken. Die dritte Ausgabe von Wechel nach den Ausgaben von 1532 und 1534, deren Text von dem französischen Humanisten Guillaume Budé überarbeitet wurde. Die schönen Holzschnitte wurden von Steiners deutscher Ausgabe von 1529 übernommen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen