Null Falke, Otto von. Die Majolikasammlung Alfred Pringsheim in München. Leiden,…
Beschreibung

Falke, Otto von. Die Majolikasammlung Alfred Pringsheim in München. Leiden, Sijthoff, 1914. In 2° (392 x 298 mm). 153 Farbtafeln mit Abbildungen von 328 Majoliken, Figuren in den Text eingeklebt (1 lose Tafel). Blauer Leineneinband mit Goldmotiv und Titel auf der Vorderwand, Rückentitel. Eines von 200 Exemplaren "auf holländischem Bütten". Alfred Pringsheim, u.a. Schwiegervater von Thomas Mann, musste seine Majolika-Sammlung verkaufen, um die so genannte Desertionssteuer zu bezahlen. Die Pringsheim-Sammlung war die größte Privatsammlung italienischer Renaissance-Majolika, die jemals in Qualität und Quantität erreicht wurde. (2)

96 

Falke, Otto von. Die Majolikasammlung Alfred Pringsheim in München. Leiden, Sijthoff, 1914. In 2° (392 x 298 mm). 153 Farbtafeln mit Abbildungen von 328 Majoliken, Figuren in den Text eingeklebt (1 lose Tafel). Blauer Leineneinband mit Goldmotiv und Titel auf der Vorderwand, Rückentitel. Eines von 200 Exemplaren "auf holländischem Bütten". Alfred Pringsheim, u.a. Schwiegervater von Thomas Mann, musste seine Majolika-Sammlung verkaufen, um die so genannte Desertionssteuer zu bezahlen. Die Pringsheim-Sammlung war die größte Privatsammlung italienischer Renaissance-Majolika, die jemals in Qualität und Quantität erreicht wurde. (2)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen