Null Ruffo, Giordano, und Agogo Mago. Libro dela natura di cavalli: & elmodo di …
Beschreibung

Ruffo, Giordano, und Agogo Mago. Libro dela natura di cavalli: & elmodo di rivelarli. Venedig, Giovanni Tacuino, 1519. In 8° (148 x 102 mm);[68] Karten.Frontispiz in rot und schwarz gedruckt mit großer Holzschnittvignette, Buchdruckmarke am Ende des Bandes, eine Figur im Text, die letzten 20 Seiten enthalten 78 Modelle von Bissen (kleiner Lichthof zum Frontispiz.) Moderner Einband in Nachahmung eines antiken nachtblauen Marokko-Einbandes mit Rahmen und Fleurons auf den Tafeln, Friese auf dem Rücken, Holzschnittpapier aus dem 19. Stempel von Francesco Maria Campori. Sehr seltene Ausgabe dieser ersten veterinärmedizinischen Abhandlung aus dem lateinischen Europa. Der Autor war ein Beamter von Friedrich II. von Schwaben, dessen Kastellan und Hufschmied er war. Das Traktat, das sich hauptsächlich mit der Pflege von Kriegspferden befasst, wurde vom Kaiser selbst in Auftrag gegeben, der auch die Ausarbeitung überwachte.

14 

Ruffo, Giordano, und Agogo Mago. Libro dela natura di cavalli: & elmodo di rivelarli. Venedig, Giovanni Tacuino, 1519. In 8° (148 x 102 mm);[68] Karten.Frontispiz in rot und schwarz gedruckt mit großer Holzschnittvignette, Buchdruckmarke am Ende des Bandes, eine Figur im Text, die letzten 20 Seiten enthalten 78 Modelle von Bissen (kleiner Lichthof zum Frontispiz.) Moderner Einband in Nachahmung eines antiken nachtblauen Marokko-Einbandes mit Rahmen und Fleurons auf den Tafeln, Friese auf dem Rücken, Holzschnittpapier aus dem 19. Stempel von Francesco Maria Campori. Sehr seltene Ausgabe dieser ersten veterinärmedizinischen Abhandlung aus dem lateinischen Europa. Der Autor war ein Beamter von Friedrich II. von Schwaben, dessen Kastellan und Hufschmied er war. Das Traktat, das sich hauptsächlich mit der Pflege von Kriegspferden befasst, wurde vom Kaiser selbst in Auftrag gegeben, der auch die Ausarbeitung überwachte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen