1 / 3

Beschreibung

[MAQUETTE ORIGINALE] [PHOTOGRAPHIES ET CROQUIS ORIGINALES] Léonor FINI - Le miroir des chats - Wunderschönes Set mit 5 Mappen in Schnürschubern, die das gesamte Layout des 1977 erschienenen Buches "Le miroir des chats" enthalten und von der Leidenschaft der Autorin für diese Katzen zeugen. Die Mappen enthalten insgesamt etwa 220 Originalfotografien, die meisten davon kaschiert, von Richard OVERSTREET, einem guten Freund von Léonor Fini, der als Experte für ihr Werk und Co-Autor des Catalogue raisonné ihrer Ölgemälde gilt. Bemerkenswert sind die Probedrucke, die Versuche, Collagen mit Texten und Fotografien zu erstellen, Bleistift- oder Kugelschreiberbemerkungen, verschiedene Skizzen, von denen einige wahrscheinlich von Leonor Fini selbst stammen, aber auch sehr schöne Fotografien, einige davon in Großformat. Die Gesamtheit dieser 220 Fotografien ist auf die Portfolios verteilt: erstes Portfolio "Anfang: Katzenpanorama = Die Nacht" / zweites Portfolio "Fortsetzung und Ende erster Teil ... Masken + Kleiner Zirkus + Mondkatze (Ende)" / drittes Portfolio "Korsika, Das Haus Putti" / viertes Portfolio "Das Haus (Fortsetzung, Ende) & Gesichter klein + groß paradiesisch - wild" Zu diesem Komplex kommen hinzu : Ein unbetiteltes Portfolio mit ca. 150 Katzenfotografien in verschiedenen Formaten, in losen Blättern, eine Kartonmappe mit den Texten mit der Kohleversion, den Platzierungen der Texte, der endgültigen Originalversion, getippte Texte mit verschiedenen handschriftlichen Notizen und Anmerkungen. Eine beachtliche Sammlung von ca. 370 Fotografien in verschiedenen Formaten sowie zahlreiche Dokumente und Zeugnisse über den Fortschritt des Buches. [Ein Exemplar des Buches "Le miroir des chats", wie es in der Originalausgabe erschienen ist, in gutem Zustand, großformatig in-4, 233pp (1) "Wie diese barocken Statuen, die den ägyptischen Fluss, der von Putten überschwemmt wird, und seine Zuflüsse darstellen, habe ich das Privileg, Sobald ich mich hinlege, werde ich zum Nil der Katzen." So formulierte Leonor Fini ihre Verehrung für Katzen, und in der Tat lebte sie in Osmose mit ihren kleinen Gefährten, schlief mit ihnen, malte in ihrer Gegenwart und nahm sie manchmal als Motiv: "Ich male die Gesichter von Katzen wie die von Menschen, ohne sie zu langweilen, indem ich sie posieren lasse. Die Künstlerin schrieb in ihr Testament, dass ihre Katzen in der Wohnung, die sie bewohnte, ihr Leben beenden sollten, bevor die Erben davon profitieren konnten.

283 
Los anzeigen
<
>

[MAQUETTE ORIGINALE] [PHOTOGRAPHIES ET CROQUIS ORIGINALES] Léonor FINI - Le miroir des chats - Wunderschönes Set mit 5 Mappen in Schnürschubern, die das gesamte Layout des 1977 erschienenen Buches "Le miroir des chats" enthalten und von der Leidenschaft der Autorin für diese Katzen zeugen. Die Mappen enthalten insgesamt etwa 220 Originalfotografien, die meisten davon kaschiert, von Richard OVERSTREET, einem guten Freund von Léonor Fini, der als Experte für ihr Werk und Co-Autor des Catalogue raisonné ihrer Ölgemälde gilt. Bemerkenswert sind die Probedrucke, die Versuche, Collagen mit Texten und Fotografien zu erstellen, Bleistift- oder Kugelschreiberbemerkungen, verschiedene Skizzen, von denen einige wahrscheinlich von Leonor Fini selbst stammen, aber auch sehr schöne Fotografien, einige davon in Großformat. Die Gesamtheit dieser 220 Fotografien ist auf die Portfolios verteilt: erstes Portfolio "Anfang: Katzenpanorama = Die Nacht" / zweites Portfolio "Fortsetzung und Ende erster Teil ... Masken + Kleiner Zirkus + Mondkatze (Ende)" / drittes Portfolio "Korsika, Das Haus Putti" / viertes Portfolio "Das Haus (Fortsetzung, Ende) & Gesichter klein + groß paradiesisch - wild" Zu diesem Komplex kommen hinzu : Ein unbetiteltes Portfolio mit ca. 150 Katzenfotografien in verschiedenen Formaten, in losen Blättern, eine Kartonmappe mit den Texten mit der Kohleversion, den Platzierungen der Texte, der endgültigen Originalversion, getippte Texte mit verschiedenen handschriftlichen Notizen und Anmerkungen. Eine beachtliche Sammlung von ca. 370 Fotografien in verschiedenen Formaten sowie zahlreiche Dokumente und Zeugnisse über den Fortschritt des Buches. [Ein Exemplar des Buches "Le miroir des chats", wie es in der Originalausgabe erschienen ist, in gutem Zustand, großformatig in-4, 233pp (1) "Wie diese barocken Statuen, die den ägyptischen Fluss, der von Putten überschwemmt wird, und seine Zuflüsse darstellen, habe ich das Privileg, Sobald ich mich hinlege, werde ich zum Nil der Katzen." So formulierte Leonor Fini ihre Verehrung für Katzen, und in der Tat lebte sie in Osmose mit ihren kleinen Gefährten, schlief mit ihnen, malte in ihrer Gegenwart und nahm sie manchmal als Motiv: "Ich male die Gesichter von Katzen wie die von Menschen, ohne sie zu langweilen, indem ich sie posieren lasse. Die Künstlerin schrieb in ihr Testament, dass ihre Katzen in der Wohnung, die sie bewohnte, ihr Leben beenden sollten, bevor die Erben davon profitieren konnten.

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 14:00 (MESZ)
louviers, Frankreich
Prunier
+33232402230
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[E.A.S. Léonor Fini] Interessantes Set bestehend aus 6 Büchern mit je einer signierten autographen Sendung von oder an Léonor Fini: Pablo Neruda - Mémorial de l'île noire, Chez Gallimard à Paris 1970, Originalausgabe mit einem charmanten E.A.S. an Leonor Fini: "A Leonor Fini, a ella misma, a sa pintura, a sa mundo misterioso" Exemplar nummeriert 214 auf laufendem Papier, nach den 200 auf Großpapier, Einband beschmutzt, innen frisch. In-8, 340pp. [Wir fügen bei] Julien GRACQ - La littérature à l'estomac (Die Literatur im Magen). Chez José Corti à Paris, 1950, Originalausgabe auf Normalpapier nach den 40 Exemplaren des Kopfdrucks und mit einem wunderschönen E.A.S. an Léonor Fini "A Madame Léonor Fini qui sait prendre ses distances avec les "opinions reçues" en amical souvenir de notre collaboration" (Léonor Fini hatte u.a. 1945 die Bühnenbilder und Kostüme für ihren Fischerkönig entworfen), eine amüsante Sendung, wenn man bedenkt, dass der Autor in diesem Werk die Pariser Literaturkritik geißelt, Broschur in gutem Allgemeinzustand, leichte Bereibungen am Einband. In-12, 74pp. [Wir fügen bei:] Ladislas GARA - Hommage an Lajos KASSAK. Brüssel das Haus des Dichters 1963 - Originalausgabe. Broschiert in sehr gutem Zustand. In-8, 93pp. [Wir fügen bei] Maria Luisa SPAZIANI - Primavera a Parigi. All insegna del pesce d'oro, Milano, 1954, Originalausgabe. Mit einer sehr schönen, signierten autographen Sendung der Autorin an Léonor Fini. Broschiert in gutem Zustand. In-16, 28pp. [On join] Léonor FINI - Mourmour Märchen für behaarte Kinder. Editions de la différence, 1976 (Paris) - Originalausgabe. Angereichert mit einer autographen Sendung und einer kleinen Zeichnung einer Katze. In-8, 133pp. [On join] P. A. GETTE - Vorsicht vor Zügen! s.l., sans nom, 1959 Broschur in ziemlich schlechtem Zustand des Einbands. Autographierter und signierter Brief des Autors an Léonor Fini. In-12, ca. 10pp, unpaginiert.