1 / 3

Beschreibung

[SCIENCES OCCULTES] [COLLECTIF] - La nouvelle-Jérusalem, revue scientifique et religieuse. Chez Farré le Garé à Saint-Amand (Cher) / A la libraire La Nouvelle Jérusalem Chez Hartel et chez Treuttel et Wurtz, 1838-1847 - Schönes Exemplar dieser Zeitschrift, die sich auf okkulte Wissenschaften, Esoterik, Spiritualität und Religion bezieht. KOMPLETT MIT DER GESAMTEN PUBLIKATION. Diese Veröffentlichung erfolgte über knapp zehn Jahre in acht Bänden, die hier in vier Bänden gebunden sind. Schöne, fast einheitliche Einbände aus der Zeit in rotem Halbmaroquin, Rücken mit falschen Bünden, reich verzierte Kassetten mit goldgeprägten Motiven in geometrischen Formen und verschiedenen Einrahmungen, die ersten beiden Bände haben identische Verzierungen, die beiden folgenden Bände weichen leicht ab, bleiben aber sehr ähnlich. Doppelte Titelblätter aus rotem Maroquinleder mit Titel und Tomaisons, marmorierter Schnitt. Einige leichte Bereibungen ohne gravierende Folgen. Innenseiten in gutem Zustand, mit vereinzelten Stockflecken. In-8, 364pp + Tabelle, 376pp + Tabelle + Errata (Band 1), 376pp + Tabelle + Errata, 380pp (Band 2), 380pp, 379pp

201 
Los anzeigen
<
>

[SCIENCES OCCULTES] [COLLECTIF] - La nouvelle-Jérusalem, revue scientifique et religieuse. Chez Farré le Garé à Saint-Amand (Cher) / A la libraire La Nouvelle Jérusalem Chez Hartel et chez Treuttel et Wurtz, 1838-1847 - Schönes Exemplar dieser Zeitschrift, die sich auf okkulte Wissenschaften, Esoterik, Spiritualität und Religion bezieht. KOMPLETT MIT DER GESAMTEN PUBLIKATION. Diese Veröffentlichung erfolgte über knapp zehn Jahre in acht Bänden, die hier in vier Bänden gebunden sind. Schöne, fast einheitliche Einbände aus der Zeit in rotem Halbmaroquin, Rücken mit falschen Bünden, reich verzierte Kassetten mit goldgeprägten Motiven in geometrischen Formen und verschiedenen Einrahmungen, die ersten beiden Bände haben identische Verzierungen, die beiden folgenden Bände weichen leicht ab, bleiben aber sehr ähnlich. Doppelte Titelblätter aus rotem Maroquinleder mit Titel und Tomaisons, marmorierter Schnitt. Einige leichte Bereibungen ohne gravierende Folgen. Innenseiten in gutem Zustand, mit vereinzelten Stockflecken. In-8, 364pp + Tabelle, 376pp + Tabelle + Errata (Band 1), 376pp + Tabelle + Errata, 380pp (Band 2), 380pp, 379pp

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 14:00 (MESZ)
louviers, Frankreich
Prunier
+33232402230
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

LA DOÜESPE DE SAINT-OUEN (Louis). Poésies diverses (Verschiedene Gedichte). Nouvelle édition Revûë & Corrigée. Caen: Gabriel Briard, 1725. - In-8, 186 x 119: (2 ff.), 69 pp. Steifes Pergament, glatter Rücken, gesprenkeltes Schnittmuster (Einband der Zeit). Catalogue des ouvrages normands de la Bibliothèque municipale de Caen, III, 1912, S. 286. - Frère, I, S. 129. Sehr seltene erste Sammelausgabe der Gedichte von Louis La Doüespe de Saint-Ouen (1661-1740), Dichter, Maler und Anwalt am Parlament der Normandie, Direktor der Académie royale des belles lettres in Caen. Der Autor war ein Freund von Segrais; er war Preisträger mehrerer Poesiepreise, insbesondere in den Jahren 1686 und 1688. Er veröffentlichte einige Stücke separat sowie diese Sammelausgabe, deren Vermerk "Nouvelle édition Revûë & Corrigée" rein fiktiv erscheint. Von dieser Ausgabe gibt es zwei Zustände, einen kartonierten und einen nicht kartonierten. Dieses Exemplar gehört zu den kartonierten, d. h. ohne das Stück mit dem Titel Le Triple esclavage (Die dreifache Sklaverei), das sich in den Exemplaren mit diesem Titel auf Seite 16 befindet. Tatsächlich wurde das gesamte Heft B ersetzt. Exemplar in seinem seltenen Erscheinungszustand, ohne das separat veröffentlichte Gedicht mit eigener Paginierung (7 Seiten), das auf 1728 datiert ist und logischerweise in gebundenen Exemplaren wie hier zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches nicht zu finden ist. Aus der Bibliothek von Pierre Duputel. Geboren 1775 in Rouen und gestorben 1851 in Saint-Ouen de Thouberville, Bibliophiler und Literat, Mitglied der Académie des sciences, belles-lettres et arts de Rouen (Akademie der Wissenschaften, Schöngeister und Künste von Rouen). Spur eines hellen Wasserflecks auf den ersten Blättern. Provenienz : Pierre Duputel, mit Exlibris.