1 / 2

Beschreibung

[PHYSIOGNOMONIE] Johann Kaspar LAVATER - Versuch der Physiognomik, dazu bestimmt, den Menschen kennenzulernen und ihn lieben zu machen. Den Haag, [Chez Jacques Van Karnebeek] [1781]-1783 Originalausgabe der ersten französischen Übersetzung, die wir Madame de La Fite verdanken und die dem Erbprinzen Friedrich von Anhalt-Dessau gewidmet ist. Die ersten beiden Bände allein in wunderschönen zeitgenössischen Einbänden aus Ganzmaroquinleder mit goldgeprägten Fileteinfassungen auf den Deckeln, Rückentiteln und Kassettenverzierungen, mit einigen Akzenten, dennoch ein schönes Exemplar, da die in Maroquin gebundenen Exemplare für diesen Titel zu selten sind. Zahlreiche wunderschön gestochene Tafeln und Vignetten, die verschiedene Physiognomien darstellen. Das grundlegende Werk über die Pseudowissenschaft der Physiognomik, Lavater bleibt der emblematischste Autor dieser Disziplin. Während Giambattista Della Porta zur Verbreitung der Physiognomie in der Renaissance beigetragen hatte, demokratisierte Lavater sie. Jahrhundert: Dickens, Baudelaire, Balzac, George Sand, Stendhal, Chateaubriand etc. schätzten diese Disziplin sehr. In-4, (14) 294pp (2), (10) 404pp (2) Cohen, 606; Caillet, Manuel bibliographique des sciences psychiques ou occultes, II, 6231, Oehler, L'Art du papier découpé, cinq siècles d'histoire, S. 100 ("Sein Buch mit dem Titel La Physiognomonie [...] brachte ihm internationale Anerkennung ein. Dieses Werk [...] enthält die immense Sammlung alter und zeitgenössischer Porträts, die Lavater zusammengetragen hatte"). Herkunft: Etiquette von Alexandre Vucina aus Odessa

198 
Los anzeigen
<
>

[PHYSIOGNOMONIE] Johann Kaspar LAVATER - Versuch der Physiognomik, dazu bestimmt, den Menschen kennenzulernen und ihn lieben zu machen. Den Haag, [Chez Jacques Van Karnebeek] [1781]-1783 Originalausgabe der ersten französischen Übersetzung, die wir Madame de La Fite verdanken und die dem Erbprinzen Friedrich von Anhalt-Dessau gewidmet ist. Die ersten beiden Bände allein in wunderschönen zeitgenössischen Einbänden aus Ganzmaroquinleder mit goldgeprägten Fileteinfassungen auf den Deckeln, Rückentiteln und Kassettenverzierungen, mit einigen Akzenten, dennoch ein schönes Exemplar, da die in Maroquin gebundenen Exemplare für diesen Titel zu selten sind. Zahlreiche wunderschön gestochene Tafeln und Vignetten, die verschiedene Physiognomien darstellen. Das grundlegende Werk über die Pseudowissenschaft der Physiognomik, Lavater bleibt der emblematischste Autor dieser Disziplin. Während Giambattista Della Porta zur Verbreitung der Physiognomie in der Renaissance beigetragen hatte, demokratisierte Lavater sie. Jahrhundert: Dickens, Baudelaire, Balzac, George Sand, Stendhal, Chateaubriand etc. schätzten diese Disziplin sehr. In-4, (14) 294pp (2), (10) 404pp (2) Cohen, 606; Caillet, Manuel bibliographique des sciences psychiques ou occultes, II, 6231, Oehler, L'Art du papier découpé, cinq siècles d'histoire, S. 100 ("Sein Buch mit dem Titel La Physiognomonie [...] brachte ihm internationale Anerkennung ein. Dieses Werk [...] enthält die immense Sammlung alter und zeitgenössischer Porträts, die Lavater zusammengetragen hatte"). Herkunft: Etiquette von Alexandre Vucina aus Odessa

Schätzwert 400 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 14:00 (MESZ)
louviers, Frankreich
Prunier
+33232402230
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.