Null [ARCHITECTURE MILITAIRE] Louis de CORMONTAIGNE - Architecture militaire ou …
Beschreibung

[ARCHITECTURE MILITAIRE] Louis de CORMONTAIGNE - Architecture militaire ou l'art de fortifier. Chez Jean Neaulme et Moetjens à La Haye, 1742 - Sehr schönes Exemplar der Originalausgabe dieses seltenen Architekturwerks, das später zum größten Teil von Bardet de Villeneuve plagiiert wurde. Dieses Werk lehrt auf kurze und einfache Weise den Bau aller Arten von regelmäßigen und unregelmäßigen Befestigungen; zwei neue Systeme, um mit viel weniger Aufwand Plätze zu bauen, die länger und vorteilhafter verteidigt werden können als diejenigen, die nach dem System des Herrn Marschalls von Vauban befestigt sind; und ihre Angriffe, um die Verteidigung zu kennen. La construction des chemins-couverts sur tous sortes de terrains; avec les devis nécessaires pour celle des fortifications; et l'art de dessiner et laver les plans. Vollständig mit 40 Falttafeln im Kupferstich, beiliegend eine Abhandlung über die Kriegskunst. Zeitgenössischer Ganzledereinband aus Kalbsleder mit fünf Bünden, verzierten Rückenkassetten und rotem Maroquin-Titelblatt. Der Einband wurde an den Bünden, einigen Kassetten und den Ecken fachmännisch restauriert. Barbier Nr. 1272 (2. Auflage). Provenienz: Librairie de Leiber, rue de Seine, 13 in Paris mit Etikett auf dem Gegenblatt.

187 

[ARCHITECTURE MILITAIRE] Louis de CORMONTAIGNE - Architecture militaire ou l'art de fortifier. Chez Jean Neaulme et Moetjens à La Haye, 1742 - Sehr schönes Exemplar der Originalausgabe dieses seltenen Architekturwerks, das später zum größten Teil von Bardet de Villeneuve plagiiert wurde. Dieses Werk lehrt auf kurze und einfache Weise den Bau aller Arten von regelmäßigen und unregelmäßigen Befestigungen; zwei neue Systeme, um mit viel weniger Aufwand Plätze zu bauen, die länger und vorteilhafter verteidigt werden können als diejenigen, die nach dem System des Herrn Marschalls von Vauban befestigt sind; und ihre Angriffe, um die Verteidigung zu kennen. La construction des chemins-couverts sur tous sortes de terrains; avec les devis nécessaires pour celle des fortifications; et l'art de dessiner et laver les plans. Vollständig mit 40 Falttafeln im Kupferstich, beiliegend eine Abhandlung über die Kriegskunst. Zeitgenössischer Ganzledereinband aus Kalbsleder mit fünf Bünden, verzierten Rückenkassetten und rotem Maroquin-Titelblatt. Der Einband wurde an den Bünden, einigen Kassetten und den Ecken fachmännisch restauriert. Barbier Nr. 1272 (2. Auflage). Provenienz: Librairie de Leiber, rue de Seine, 13 in Paris mit Etikett auf dem Gegenblatt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen