Null [ARCHITECTURE] Louis Frédéric Ernest GAULLIEUR-L'HARDY - Ichonographisches …
Beschreibung

[ARCHITECTURE] Louis Frédéric Ernest GAULLIEUR-L'HARDY - Ichonographisches Portefeuille von Victor Louis. Chez Carilian-Goery à Paris et à Bordeaux chez les principaux libraires de cette ville, 1828 - Originalausgabe dieser äußerst seltenen Ikonografie des Werks des großen Architekten Victor Louis (1731-1800), der in verschiedenen Städten Frankreichs, insbesondere aber in Paris und Bordeaux, wohin er vom Herzog von Richelieu berufen wurde, eine bedeutende Spur hinterließ. Das Buch enthält übrigens eine architektononographische Notiz über das große Theater von Bordeaux, die nach authentischen Dokumenten verfasst wurde. Vollständig mit 13 Falttafeln, lithographiert von Langlumé, wobei jede Tafel eine detaillierte Beschreibung aufweist. Einige kleine Einrisse ohne Fehlstellen an einigen Tafeln, nicht gravierend, einige leichte Braunflecken oder Spuren. Schöner zeitgenössischer Einband aus Halbleder und Perkalin, Rücken mit 4 Bünden und goldgeprägter Punktierung, leichte Bereibungen. Vorderer Einbanddeckel erhalten. Dieses fast unauffindbar gewordene Stück stellt ein erstklassiges Dokument über das Werk des Architekten dar. In-8, 135pp + Tafeln.

182 

[ARCHITECTURE] Louis Frédéric Ernest GAULLIEUR-L'HARDY - Ichonographisches Portefeuille von Victor Louis. Chez Carilian-Goery à Paris et à Bordeaux chez les principaux libraires de cette ville, 1828 - Originalausgabe dieser äußerst seltenen Ikonografie des Werks des großen Architekten Victor Louis (1731-1800), der in verschiedenen Städten Frankreichs, insbesondere aber in Paris und Bordeaux, wohin er vom Herzog von Richelieu berufen wurde, eine bedeutende Spur hinterließ. Das Buch enthält übrigens eine architektononographische Notiz über das große Theater von Bordeaux, die nach authentischen Dokumenten verfasst wurde. Vollständig mit 13 Falttafeln, lithographiert von Langlumé, wobei jede Tafel eine detaillierte Beschreibung aufweist. Einige kleine Einrisse ohne Fehlstellen an einigen Tafeln, nicht gravierend, einige leichte Braunflecken oder Spuren. Schöner zeitgenössischer Einband aus Halbleder und Perkalin, Rücken mit 4 Bünden und goldgeprägter Punktierung, leichte Bereibungen. Vorderer Einbanddeckel erhalten. Dieses fast unauffindbar gewordene Stück stellt ein erstklassiges Dokument über das Werk des Architekten dar. In-8, 135pp + Tafeln.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen