Null [Jacques-Antoine de REVERONI SAINT-CYR - Essai sur le perfectionnement des …
Beschreibung

[Jacques-Antoine de REVERONI SAINT-CYR - Essai sur le perfectionnement des beaux-arts par les sciences exactes ou calculs et hypothèses sur la poésie, la peinture et la musique (Versuch über die Vervollkommnung der schönen Künste durch die exakten Wissenschaften oder Berechnungen und Hypothesen über Poesie, Malerei und Musik). Chez Pougens, Henrichs et Magimel, Paris 1813 - Ungewöhnliche Originalausgabe dieses hochinteressanten Werkes, dessen Autor sich durch ein reiches und vielfältiges Schaffen, insbesondere in Form von Theaterveröffentlichungen, Romanen und wissenschaftlicher Literatur, hervorgetan hat. Dieser Text zählt zu seinen seltensten. Vollständig mit seinen 4 Falttafeln, von denen sich zwei auf die Musik und zwei auf die Zeichnung beziehen. Zeitgenössische Kalbslederbände mit goldgeprägten Spitzen- und Fileteinfassungen auf den Deckeln, Rückendeckel mit verzierten Kassetten und Titelschildern aus Maroquin. Leichte Bereibungen, kleine Fehlstelle am Ende des ersten Bandes, Einrisse an den Köpfen, nicht gravierend, schönes Exemplar mit sehr sauberer Innenseite ohne Stockflecken. In-8, 226pp, 242pp (1). Provenienz: G. Bontemps mit heraldischem Exlibris

169 

[Jacques-Antoine de REVERONI SAINT-CYR - Essai sur le perfectionnement des beaux-arts par les sciences exactes ou calculs et hypothèses sur la poésie, la peinture et la musique (Versuch über die Vervollkommnung der schönen Künste durch die exakten Wissenschaften oder Berechnungen und Hypothesen über Poesie, Malerei und Musik). Chez Pougens, Henrichs et Magimel, Paris 1813 - Ungewöhnliche Originalausgabe dieses hochinteressanten Werkes, dessen Autor sich durch ein reiches und vielfältiges Schaffen, insbesondere in Form von Theaterveröffentlichungen, Romanen und wissenschaftlicher Literatur, hervorgetan hat. Dieser Text zählt zu seinen seltensten. Vollständig mit seinen 4 Falttafeln, von denen sich zwei auf die Musik und zwei auf die Zeichnung beziehen. Zeitgenössische Kalbslederbände mit goldgeprägten Spitzen- und Fileteinfassungen auf den Deckeln, Rückendeckel mit verzierten Kassetten und Titelschildern aus Maroquin. Leichte Bereibungen, kleine Fehlstelle am Ende des ersten Bandes, Einrisse an den Köpfen, nicht gravierend, schönes Exemplar mit sehr sauberer Innenseite ohne Stockflecken. In-8, 226pp, 242pp (1). Provenienz: G. Bontemps mit heraldischem Exlibris

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen