1 / 2

Beschreibung

[ORIGINALE AUSGABE] Jules JANIN - Der tote Esel und die guillotinierte Frau. Bei Baudouin in Paris, 1829. Echte und sehr seltene Originalausgabe des ersten Romans von Jules Janin. Hübsche, fein ausgeführte Halbmaroquineinbände à la bradel mit Autor, Titel und Datum in goldgeprägten Lettern auf dem Rücken. Dieses Exemplar enthält die erhaltenen Originalumschläge der Originalausgabe von 1829, der Umschlag von Band 1 der zweiten Ausgabe von 1830 bei Delangle wurde ebenfalls vorne eingebunden, sowie eine auf Chine montierte Vignette, beide von Johannot. Eine weitere auf China montierte Gravur von Johannot aus der zweiten Ausgabe wurde in den zweiten Band eingebunden. Ein wichtiger Roman aus der Zeit der Romantik. Der Autor, der von der Vorliebe der Zeit für morbide Erzählungen etwas verwirrt war, unternahm eine grinsende Parodie auf Victor Hugos "Le dernier jour d'un condamné" (Der letzte Tag eines Verurteilten). Dieses aus einer "neckischen" Absicht heraus entstandene Werk ist jedoch sicherlich Janins Meisterwerk, eine wimmelnde Mischung aus den besten Elementen des Makabren: Schafott, Freudenhäuser, Gefängnisse, ein deformierter Kerkermeister, ein Friedhof, seltsame wissenschaftliche Experimente und so weiter. In-12, 36pp, 158pp (1), 170 (1) Provenienz: Bibliothek P. Tissot mit Stempel.

149 
Los anzeigen
<
>

[ORIGINALE AUSGABE] Jules JANIN - Der tote Esel und die guillotinierte Frau. Bei Baudouin in Paris, 1829. Echte und sehr seltene Originalausgabe des ersten Romans von Jules Janin. Hübsche, fein ausgeführte Halbmaroquineinbände à la bradel mit Autor, Titel und Datum in goldgeprägten Lettern auf dem Rücken. Dieses Exemplar enthält die erhaltenen Originalumschläge der Originalausgabe von 1829, der Umschlag von Band 1 der zweiten Ausgabe von 1830 bei Delangle wurde ebenfalls vorne eingebunden, sowie eine auf Chine montierte Vignette, beide von Johannot. Eine weitere auf China montierte Gravur von Johannot aus der zweiten Ausgabe wurde in den zweiten Band eingebunden. Ein wichtiger Roman aus der Zeit der Romantik. Der Autor, der von der Vorliebe der Zeit für morbide Erzählungen etwas verwirrt war, unternahm eine grinsende Parodie auf Victor Hugos "Le dernier jour d'un condamné" (Der letzte Tag eines Verurteilten). Dieses aus einer "neckischen" Absicht heraus entstandene Werk ist jedoch sicherlich Janins Meisterwerk, eine wimmelnde Mischung aus den besten Elementen des Makabren: Schafott, Freudenhäuser, Gefängnisse, ein deformierter Kerkermeister, ein Friedhof, seltsame wissenschaftliche Experimente und so weiter. In-12, 36pp, 158pp (1), 170 (1) Provenienz: Bibliothek P. Tissot mit Stempel.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 14:00 (MESZ)
louviers, Frankreich
Prunier
+33232402230
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen