Null [ERSTE ILLUSTRIERTE AUSGABE] Victor HUGO - Notre-dame de Paris. 
 Chez Eugè…
Beschreibung

[ERSTE ILLUSTRIERTE AUSGABE] Victor HUGO - Notre-dame de Paris. Chez Eugène Renduel à Paris, 1836 - Sehr schönes Luxusexemplar der ersten illustrierten Ausgabe von Victor Hugos unbestrittenem Meisterwerk. Einband aus braunem Vollmaroquin in einem sehr reinen romantischen Stil, signiert Boutigny, am Schwanz. Breite goldfarbene Fileteinfassung auf den Deckeln, einfache Platten im Rocaillestil auf den Deckeln und Titel in goldfarbenen Lettern auf dem Vorderdeckel. Goldschnitt, goldgeprägte Kopf- und Schwanzrädchen, glatter Rücken mit Goldverzierungen, leicht beschädigt, aber insgesamt ein prächtiges Exemplar. Vollständig mit den 11 gestochenen Tafeln nach Johannot, Boulanger, Raffet, Rogier und Rouargue, die auf China appliqué gedruckt wurden. Die Illustrationen sind entweder auf Velin oder auf China appliqué gedruckt, Gut erhaltenes Exemplar der siebten Tafel Utilité des fenêtres qui donnent sur la rivière, die manchmal fehlt oder ersetzt wurde. C'est un livre le plus souvent fortement piqué" (Clouzot). Dieses Exemplar weist in diesem Fall kleine Stockflecken und einige leichte Wasserflecken auf, ist aber insgesamt frisch. (Carteret III, 300: "Ce Livre-Keepsake est le modèle du genre"). In-8, 631pp.

146 

[ERSTE ILLUSTRIERTE AUSGABE] Victor HUGO - Notre-dame de Paris. Chez Eugène Renduel à Paris, 1836 - Sehr schönes Luxusexemplar der ersten illustrierten Ausgabe von Victor Hugos unbestrittenem Meisterwerk. Einband aus braunem Vollmaroquin in einem sehr reinen romantischen Stil, signiert Boutigny, am Schwanz. Breite goldfarbene Fileteinfassung auf den Deckeln, einfache Platten im Rocaillestil auf den Deckeln und Titel in goldfarbenen Lettern auf dem Vorderdeckel. Goldschnitt, goldgeprägte Kopf- und Schwanzrädchen, glatter Rücken mit Goldverzierungen, leicht beschädigt, aber insgesamt ein prächtiges Exemplar. Vollständig mit den 11 gestochenen Tafeln nach Johannot, Boulanger, Raffet, Rogier und Rouargue, die auf China appliqué gedruckt wurden. Die Illustrationen sind entweder auf Velin oder auf China appliqué gedruckt, Gut erhaltenes Exemplar der siebten Tafel Utilité des fenêtres qui donnent sur la rivière, die manchmal fehlt oder ersetzt wurde. C'est un livre le plus souvent fortement piqué" (Clouzot). Dieses Exemplar weist in diesem Fall kleine Stockflecken und einige leichte Wasserflecken auf, ist aber insgesamt frisch. (Carteret III, 300: "Ce Livre-Keepsake est le modèle du genre"). In-8, 631pp.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen