Null [AMERINDIANER] Georgi HORNI - Originibus Americanis libri quatuor
 Adriani …
Beschreibung

[AMERINDIANER] Georgi HORNI - Originibus Americanis libri quatuor Adriani Vlacq, Hagae (Den Haag), 1652. Lateinische Originalausgabe eines der wichtigsten Werke über die Kontroverse um den Ursprung der amerikanischen Ureinwohner, die 1642 nach der Veröffentlichung von Hugo Grotius' "De Origine Gentium Americanorum" begann. Darin erklärte er, dass alle Indianer Nordamerikas mit Ausnahme von Yucatan von den Vorkolumbianern abstammen würden. Schönes Exemplar in einem zeitgenössischen holländischen Ganzpergamentband mit goldgeprägtem Rückenschild, Titelkasten mit größtenteils verblasster Schrift, leichtem Riss oben an der ersten Backe, etwas verschmutzten Deckeln und einigen harmlosen Einrissen, unteres Gelenk teilweise vom Buchblock gelöst. Innen mit Wasserflecken auf einem Teil der Seiten, dennoch ein Exemplar in völlig zufriedenstellendem Zustand. In-12, (18) 282pp.

109 

[AMERINDIANER] Georgi HORNI - Originibus Americanis libri quatuor Adriani Vlacq, Hagae (Den Haag), 1652. Lateinische Originalausgabe eines der wichtigsten Werke über die Kontroverse um den Ursprung der amerikanischen Ureinwohner, die 1642 nach der Veröffentlichung von Hugo Grotius' "De Origine Gentium Americanorum" begann. Darin erklärte er, dass alle Indianer Nordamerikas mit Ausnahme von Yucatan von den Vorkolumbianern abstammen würden. Schönes Exemplar in einem zeitgenössischen holländischen Ganzpergamentband mit goldgeprägtem Rückenschild, Titelkasten mit größtenteils verblasster Schrift, leichtem Riss oben an der ersten Backe, etwas verschmutzten Deckeln und einigen harmlosen Einrissen, unteres Gelenk teilweise vom Buchblock gelöst. Innen mit Wasserflecken auf einem Teil der Seiten, dennoch ein Exemplar in völlig zufriedenstellendem Zustand. In-12, (18) 282pp.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen