Null [CURIOSA] Louis de CHAVIGNY de la Bretonnière - Sophie oder die Venezianisc…
Beschreibung

[CURIOSA] Louis de CHAVIGNY de la Bretonnière - Sophie oder die Venezianische Witwe. Chez Jean Vander Linden à Leyden, 1682 - Originalausgabe dieses äußerst seltenen, etwas zügellosen Werkes von Chavigny de la Bretonnière, der für seine libertären Texte und Pamphlete bekannt war, von denen das berühmteste Le Cochon Mitré war. Er starb eingesperrt, da er offensichtlich verrückt geworden war. Dieser Text ist zwar recht leicht, aber dennoch einer der seltensten und sehr gut und talentiert komponiert. Er gehört zu den ersten Texten, die er verfasste, und scheint von autobiografischen Elementen inspiriert zu sein. Jahrhunderts, dreifache goldgeprägte Fileteinfassungen auf den Deckeln, reich verzierte Rückenschilder mit Datum, Titel und Autor, goldgeprägte Kopf- und Schwanzrollen, goldgeprägter Schnitt, goldgeprägte Spitzen an den Vorderdeckeln. In-16, 156pp. Provenienz: Monogramme doré sur les plats, non identifé (LD?)

85 

[CURIOSA] Louis de CHAVIGNY de la Bretonnière - Sophie oder die Venezianische Witwe. Chez Jean Vander Linden à Leyden, 1682 - Originalausgabe dieses äußerst seltenen, etwas zügellosen Werkes von Chavigny de la Bretonnière, der für seine libertären Texte und Pamphlete bekannt war, von denen das berühmteste Le Cochon Mitré war. Er starb eingesperrt, da er offensichtlich verrückt geworden war. Dieser Text ist zwar recht leicht, aber dennoch einer der seltensten und sehr gut und talentiert komponiert. Er gehört zu den ersten Texten, die er verfasste, und scheint von autobiografischen Elementen inspiriert zu sein. Jahrhunderts, dreifache goldgeprägte Fileteinfassungen auf den Deckeln, reich verzierte Rückenschilder mit Datum, Titel und Autor, goldgeprägte Kopf- und Schwanzrollen, goldgeprägter Schnitt, goldgeprägte Spitzen an den Vorderdeckeln. In-16, 156pp. Provenienz: Monogramme doré sur les plats, non identifé (LD?)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen