Null HERMES, Paris.
Carré aus Seidentwill in Blau- und Brauntönen, Modell Alfred…
Beschreibung

HERMES, Paris. Carré aus Seidentwill in Blau- und Brauntönen, Modell Alfred de Dreux peintre du cheval, nach Zoé Pauwels. Herausgegeben im Jahr 1993. Größe: 90 x 90 cm Pierre-Alfred Dedreux, genannt Alfred de Dreux, war einer der berühmtesten Tiermaler des 19. Jahrhunderts. Sein Talent für die Darstellung von Pferden und Reitern ermöglichte es ihm, die Reiterporträts der kaiserlichen Familie und des Kaisers Napoleon III. zu malen. Das Motiv dieses Quadrats ist eine Interpretation einer Zeichnung von Alfred de Dreux mit dem Titel ''Duc attelé et groom à l'attente'' (Herzog mit Pferdegespann und wartendem Pagen).

61 

HERMES, Paris. Carré aus Seidentwill in Blau- und Brauntönen, Modell Alfred de Dreux peintre du cheval, nach Zoé Pauwels. Herausgegeben im Jahr 1993. Größe: 90 x 90 cm Pierre-Alfred Dedreux, genannt Alfred de Dreux, war einer der berühmtesten Tiermaler des 19. Jahrhunderts. Sein Talent für die Darstellung von Pferden und Reitern ermöglichte es ihm, die Reiterporträts der kaiserlichen Familie und des Kaisers Napoleon III. zu malen. Das Motiv dieses Quadrats ist eine Interpretation einer Zeichnung von Alfred de Dreux mit dem Titel ''Duc attelé et groom à l'attente'' (Herzog mit Pferdegespann und wartendem Pagen).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen