309 

Ein Smaragd- und Diamantring aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert, der zentrale, kastenförmige Ring ist mit einem einzelnen Smaragd im Quadratschliff besetzt, flankiert von zwei Diamanten im alten Minenschliff in kreisförmiger, gewölbter Fassung, mit eingraviertem Dekor, der Ring mit eingravierten Kreuz- und Chevron-Motiven, die Ringrückseite mit einem kreisförmigen Bergkristall-Medaillonfach, das eine Haarlocke umschließt, die Umrandung ist mit "Erater Sorow" graviert, um 1700, Ringgröße H Provenienz: aus einer englischen Sammlung, erworben vor 1980

london, Vereinigtes Königreich