Null Paar Kirchenkannen. Limoges, Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts.

Versi…
Beschreibung

Paar Kirchenkannen. Limoges, Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts. Versilbertes Metall und Emaille. Mit Kontrasten. Maße: 15 cm (Höhe). Paar Körbchen, ganz aus versilbertem Metall. Der stilisierte periforme Körper steht auf einem runden Sockel. Das geschwungene Profil des mit pflanzlichen Motiven gefalteten Henkels kontrastiert mit der scharfen schnabelförmigen Öffnung. Die Korpusse sind mit Emaille aus den französischen Limoges-Werkstätten in Form von Kreuzen, pflanzlichen und floralen Motiven verziert.

171 

Paar Kirchenkannen. Limoges, Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts. Versilbertes Metall und Emaille. Mit Kontrasten. Maße: 15 cm (Höhe). Paar Körbchen, ganz aus versilbertem Metall. Der stilisierte periforme Körper steht auf einem runden Sockel. Das geschwungene Profil des mit pflanzlichen Motiven gefalteten Henkels kontrastiert mit der scharfen schnabelförmigen Öffnung. Die Korpusse sind mit Emaille aus den französischen Limoges-Werkstätten in Form von Kreuzen, pflanzlichen und floralen Motiven verziert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen