Null Reliquienschrein aus der Zeit Karls IV.; Spanien, um 1790. 

Gold. 

Es wei…
Beschreibung

Reliquienschrein aus der Zeit Karls IV.; Spanien, um 1790. Gold. Es weist Mängel und Restaurierungen auf. Abmessungen: 4,5 x 37 cm; 3 x 4,5 x 0,6 cm. Gewicht: 26 g (Gold). Reliquienschrein aus Gold mit einer Gravur im Inneren, die die Heilige Theresia darstellt. Diese Art von Reliquienschrein war in der Gotik sehr verbreitet und diente zur Aufbewahrung von Reliquien der Heiligen. Es sei jedoch daran erinnert, dass zu jener Zeit praktisch jedes Element, das mit dem Heiligen oder seinen sterblichen Überresten in Berührung gekommen war (Tücher, Graberde usw.), als heilige Reliquie galt. Die besten Exemplare wurden aus Edelmetallen hergestellt. Sie weisen Mängel und Restaurierungen auf.

168 

Reliquienschrein aus der Zeit Karls IV.; Spanien, um 1790. Gold. Es weist Mängel und Restaurierungen auf. Abmessungen: 4,5 x 37 cm; 3 x 4,5 x 0,6 cm. Gewicht: 26 g (Gold). Reliquienschrein aus Gold mit einer Gravur im Inneren, die die Heilige Theresia darstellt. Diese Art von Reliquienschrein war in der Gotik sehr verbreitet und diente zur Aufbewahrung von Reliquien der Heiligen. Es sei jedoch daran erinnert, dass zu jener Zeit praktisch jedes Element, das mit dem Heiligen oder seinen sterblichen Überresten in Berührung gekommen war (Tücher, Graberde usw.), als heilige Reliquie galt. Die besten Exemplare wurden aus Edelmetallen hergestellt. Sie weisen Mängel und Restaurierungen auf.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen