Null Segenskasten; Spanien, 20. Jahrhundert. 

Silber. 

Vorhandene Marken. 

Ma…
Beschreibung

Segenskasten; Spanien, 20. Jahrhundert. Silber. Vorhandene Marken. Maße: 22,5 x 11 x 4 cm. Gewicht: 181,40 g. Die Segenskästchen sind Utensilien, die einen Behälter mit Weihwasser enthalten und dazu dienen, das Kreuzzeichen zu machen oder sich zu heiligen. Sie sind eine häusliche Version der Weihwasserbecken, die man am Eingang von Kirchen findet, und erinnern an die Wasserbrunnen, die man traditionell in der Umgebung oder in religiösen und magischen Orten findet. Im häuslichen Bereich werden sie in der Regel neben der Eingangstür oder in den Schlafzimmern aufgestellt und dienen ihren Besitzern dazu, sich beim Schlafengehen oder Aufstehen zu heiligen. Man kann sie als kleine, im Allgemeinen ovale Platten oder Tafeln bezeichnen, auf denen verschiedene Motive geschnitzt oder geformt und verziert sind. Im unteren Teil der Vorderseite befindet sich ein flaches Gefäß, das Weihwasser enthalten soll.

147 

Segenskasten; Spanien, 20. Jahrhundert. Silber. Vorhandene Marken. Maße: 22,5 x 11 x 4 cm. Gewicht: 181,40 g. Die Segenskästchen sind Utensilien, die einen Behälter mit Weihwasser enthalten und dazu dienen, das Kreuzzeichen zu machen oder sich zu heiligen. Sie sind eine häusliche Version der Weihwasserbecken, die man am Eingang von Kirchen findet, und erinnern an die Wasserbrunnen, die man traditionell in der Umgebung oder in religiösen und magischen Orten findet. Im häuslichen Bereich werden sie in der Regel neben der Eingangstür oder in den Schlafzimmern aufgestellt und dienen ihren Besitzern dazu, sich beim Schlafengehen oder Aufstehen zu heiligen. Man kann sie als kleine, im Allgemeinen ovale Platten oder Tafeln bezeichnen, auf denen verschiedene Motive geschnitzt oder geformt und verziert sind. Im unteren Teil der Vorderseite befindet sich ein flaches Gefäß, das Weihwasser enthalten soll.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen