1 / 4

Beschreibung

MOSER-Vase im Art déco-Stil. Tschechoslowakei, ca. 1930. Amethystglas und Gold. Mit Gebrauchsspuren. Mit sehr leichten Absplitterungen an der Mündung. Signiert auf der Rückseite. Maße: 13 x 13 x 13 cm. Vase in Amethyst Glas von violetten Tonalität und Grenze in Gold mit Zeichen in der klassischen Antike inspiriert dekoriert. Die Glashütte Moser wurde 1857 in Karlsbad, im nordöstlichen Teil Böhmens, gegründet. Ihr Gründer Ludwig Moser gewann 1873 einen Preis für ein Glas auf der Internationalen Ausstellung in Wien. Dieser Preis ermöglichte es Moser, stärker in den Markt einzudringen und 1893 eine Fabrik in Meierhofen zu gründen. In diesem Jahr zählte die Fabrik vierhundert Mitarbeiter und wurde in Karlsbaderglasindustrie Gesellschaft Ludwig Moser & Söhne umbenannt. Nach jahrelangen Erfolgen im 19. Jahrhundert bei verschiedenen internationalen Wettbewerben, erlebte das Unternehmen im 20. Jahrhundert mehrere Schließungen und Übertragungen. Dennoch ist es immer eines der wichtigsten Glasunternehmen in Böhmen geblieben. Es handelt sich um eine Marke mit einer mehr als hundertjährigen Tradition in der Herstellung von hochwertigen Luxusgläsern, die offizieller Lieferant mehrerer Königshäuser und Paläste in Europa war.

74 
Los anzeigen
<
>

MOSER-Vase im Art déco-Stil. Tschechoslowakei, ca. 1930. Amethystglas und Gold. Mit Gebrauchsspuren. Mit sehr leichten Absplitterungen an der Mündung. Signiert auf der Rückseite. Maße: 13 x 13 x 13 cm. Vase in Amethyst Glas von violetten Tonalität und Grenze in Gold mit Zeichen in der klassischen Antike inspiriert dekoriert. Die Glashütte Moser wurde 1857 in Karlsbad, im nordöstlichen Teil Böhmens, gegründet. Ihr Gründer Ludwig Moser gewann 1873 einen Preis für ein Glas auf der Internationalen Ausstellung in Wien. Dieser Preis ermöglichte es Moser, stärker in den Markt einzudringen und 1893 eine Fabrik in Meierhofen zu gründen. In diesem Jahr zählte die Fabrik vierhundert Mitarbeiter und wurde in Karlsbaderglasindustrie Gesellschaft Ludwig Moser & Söhne umbenannt. Nach jahrelangen Erfolgen im 19. Jahrhundert bei verschiedenen internationalen Wettbewerben, erlebte das Unternehmen im 20. Jahrhundert mehrere Schließungen und Übertragungen. Dennoch ist es immer eines der wichtigsten Glasunternehmen in Böhmen geblieben. Es handelt sich um eine Marke mit einer mehr als hundertjährigen Tradition in der Herstellung von hochwertigen Luxusgläsern, die offizieller Lieferant mehrerer Königshäuser und Paläste in Europa war.

Schätzwert 500 - 600 EUR
Startpreis 250 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.