Null Teppich mit Aubusson-Muster; Ende des 20. Jahrhunderts. 

Dreilagige Wolle.…
Beschreibung

Teppich mit Aubusson-Muster; Ende des 20. Jahrhunderts. Dreilagige Wolle. Entwurf von Miguel Stuyck. Maße: 275 x 183 cm. Gewebt auf einem Hochkettenwebstuhl. Teppich aus dreifädiger Wolle. Der Teppich zeigt ein Feld in Ocker- und Rosatönen mit einer floralen Dekoration, kombiniert mit pflanzlichen Elementen, die in den reservierten Bereichen angeordnet sind. Die Bordüre besteht aus einem einzigen Band in Rottönen, das mit dem zentralen Bereich des Feldes übereinstimmt und ein ähnliches Muster aufweist, um die Komposition optisch zu vereinheitlichen. Aubusson-Wollteppiche wurden erstmals in der Stadt Aubusson, von der sie ihren Namen haben, von Hand gewebt. Die Teppiche im Aubusson-Stil sind sehr raffiniert und folgen den Webmustern des 19. Jahrhunderts. Die Manufaktur von Miguel Stuyck, Nachfahre von Jacob van der Gotem, die sich seit zehn Generationen der Herstellung von Teppichen und Wandteppichen widmet, kann als eine der bedeutendsten der Welt angesehen werden, da sie wahre Kunstwerke hervorgebracht hat und weiterhin hervorbringt, die die schönsten Paläste, Luxushotels, Banken, Regierungsbehörden usw. schmücken.

50 

Teppich mit Aubusson-Muster; Ende des 20. Jahrhunderts. Dreilagige Wolle. Entwurf von Miguel Stuyck. Maße: 275 x 183 cm. Gewebt auf einem Hochkettenwebstuhl. Teppich aus dreifädiger Wolle. Der Teppich zeigt ein Feld in Ocker- und Rosatönen mit einer floralen Dekoration, kombiniert mit pflanzlichen Elementen, die in den reservierten Bereichen angeordnet sind. Die Bordüre besteht aus einem einzigen Band in Rottönen, das mit dem zentralen Bereich des Feldes übereinstimmt und ein ähnliches Muster aufweist, um die Komposition optisch zu vereinheitlichen. Aubusson-Wollteppiche wurden erstmals in der Stadt Aubusson, von der sie ihren Namen haben, von Hand gewebt. Die Teppiche im Aubusson-Stil sind sehr raffiniert und folgen den Webmustern des 19. Jahrhunderts. Die Manufaktur von Miguel Stuyck, Nachfahre von Jacob van der Gotem, die sich seit zehn Generationen der Herstellung von Teppichen und Wandteppichen widmet, kann als eine der bedeutendsten der Welt angesehen werden, da sie wahre Kunstwerke hervorgebracht hat und weiterhin hervorbringt, die die schönsten Paläste, Luxushotels, Banken, Regierungsbehörden usw. schmücken.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen