Null Nach Modellen von FRANCESC VIDAL JEVELLÍ (Barcelona, 1848-1914).

Modernist…
Beschreibung

Nach Modellen von FRANCESC VIDAL JEVELLÍ (Barcelona, 1848-1914). Modernistischer Stuhl, ca.1900. Struktur aus Holz, Polsterung aus rotem Samt. In gutem Zustand. Maße: 112 x 47,5 x 47 cm. Modernistischer Stuhl, dessen Design von Modellen des Tischlers Francesc Vidal inspiriert ist. Die Qualität der Schnitzerei lässt sich in jedem Detail erkennen: in den coup-de-fuet, den Blumen und lanzettförmigen Blättern der Rückenlehne, in der durchbrochenen Taille und in der Drehung der Beine, die mit Kambrana verbunden sind. Das Design entspricht einem historisierenden oder synkretistischen Stil, der verschiedene Stile der Vergangenheit aufgreift und sie in die Strömung des katalanischen Modernismus einfließen lässt, dem Vidal angehörte. Als Kunsttischler und Dekorateur reiste Francesc Vidal nach Paris, um die Ausstellung der Buchbindemuster seines Vaters auf der Weltausstellung von 1867 zu leiten. Dort hatte er Gelegenheit, andere junge Künstler kennenzulernen, an der Schule für dekorative Künste zu studieren und wiederholt durch Europa zu reisen. 1878 ließ er sich als Kunsthändler nieder, und 1883 weihte er ein von Vilaseca entworfenes Gebäude ein, einen ungewöhnlichen polytechnischen Komplex, in dem er sich fortan intensiv mit der Herstellung von Qualitätsmöbeln sowie deren Ergänzung durch Glas-, Metall- und Gießereiprodukte befassen sollte. In seinem Atelier arbeiteten Rigalt und Masriera in der Gießerei sowie Joan González, Gaspar Homar und Santiago Marco als Designer zusammen. Zu Vidals Kundenkreis gehörten das Großbürgertum und offizielle Unternehmen, und er fertigte die von Gaudí für den Palacio Güell entworfenen Möbel. Er übte einen großen Einfluss auf die Gesellschaft seiner Zeit aus und förderte talentierte junge Künstler wie Pau Casals, Isaac Albéniz, C. G. Vidiella, usw. Simón Gómez porträtierte diesen herausragenden Kunsttischler und schuf damit das vielleicht beste Porträt der katalanischen Malerei seiner Zeit. Werke von Francesc Vidal befinden sich heute im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien und im Nationalen Museum für dekorative Künste sowie in bedeutenden Privatsammlungen. Guter Zustand

36 

Nach Modellen von FRANCESC VIDAL JEVELLÍ (Barcelona, 1848-1914). Modernistischer Stuhl, ca.1900. Struktur aus Holz, Polsterung aus rotem Samt. In gutem Zustand. Maße: 112 x 47,5 x 47 cm. Modernistischer Stuhl, dessen Design von Modellen des Tischlers Francesc Vidal inspiriert ist. Die Qualität der Schnitzerei lässt sich in jedem Detail erkennen: in den coup-de-fuet, den Blumen und lanzettförmigen Blättern der Rückenlehne, in der durchbrochenen Taille und in der Drehung der Beine, die mit Kambrana verbunden sind. Das Design entspricht einem historisierenden oder synkretistischen Stil, der verschiedene Stile der Vergangenheit aufgreift und sie in die Strömung des katalanischen Modernismus einfließen lässt, dem Vidal angehörte. Als Kunsttischler und Dekorateur reiste Francesc Vidal nach Paris, um die Ausstellung der Buchbindemuster seines Vaters auf der Weltausstellung von 1867 zu leiten. Dort hatte er Gelegenheit, andere junge Künstler kennenzulernen, an der Schule für dekorative Künste zu studieren und wiederholt durch Europa zu reisen. 1878 ließ er sich als Kunsthändler nieder, und 1883 weihte er ein von Vilaseca entworfenes Gebäude ein, einen ungewöhnlichen polytechnischen Komplex, in dem er sich fortan intensiv mit der Herstellung von Qualitätsmöbeln sowie deren Ergänzung durch Glas-, Metall- und Gießereiprodukte befassen sollte. In seinem Atelier arbeiteten Rigalt und Masriera in der Gießerei sowie Joan González, Gaspar Homar und Santiago Marco als Designer zusammen. Zu Vidals Kundenkreis gehörten das Großbürgertum und offizielle Unternehmen, und er fertigte die von Gaudí für den Palacio Güell entworfenen Möbel. Er übte einen großen Einfluss auf die Gesellschaft seiner Zeit aus und förderte talentierte junge Künstler wie Pau Casals, Isaac Albéniz, C. G. Vidiella, usw. Simón Gómez porträtierte diesen herausragenden Kunsttischler und schuf damit das vielleicht beste Porträt der katalanischen Malerei seiner Zeit. Werke von Francesc Vidal befinden sich heute im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien und im Nationalen Museum für dekorative Künste sowie in bedeutenden Privatsammlungen. Guter Zustand

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen