Null Tischuhr. Frankreich, Ende des neunzehnten Jahrhunderts.

Belgischen schwar…
Beschreibung

Tischuhr. Frankreich, Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Belgischen schwarzen Marmor und Marmor "rouge griotte". Halterungen aus vergoldetem Messing. Präsentiert einige Mangel in den Marmor. Signiert (möglicherweise "Roilin"). Maße: 23 x 31,5 x 12 cm. Französische Tischuhr. Sie präsentiert ein Design von historistischer Ästhetik. Das rechteckige und geformte Gehäuse (neoklassizistische Inspiration) steht auf Klauenfüßen (Inspiration aus dem achtzehnten Jahrhundert). Es wird von einer überhängenden Traufe gekrönt. Es hat seitliche Griffe. Die Struktur ist symmetrisch und beherbergt in ihrer Mitte das Zifferblatt mit römischen Ziffern in Gold, die zu den Zeigern und der Fassung passen. Das schlichte Dekor wird durch vegetabiles Laubsägewerk und griechische Laubsägearbeiten vervollständigt.

13 

Tischuhr. Frankreich, Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Belgischen schwarzen Marmor und Marmor "rouge griotte". Halterungen aus vergoldetem Messing. Präsentiert einige Mangel in den Marmor. Signiert (möglicherweise "Roilin"). Maße: 23 x 31,5 x 12 cm. Französische Tischuhr. Sie präsentiert ein Design von historistischer Ästhetik. Das rechteckige und geformte Gehäuse (neoklassizistische Inspiration) steht auf Klauenfüßen (Inspiration aus dem achtzehnten Jahrhundert). Es wird von einer überhängenden Traufe gekrönt. Es hat seitliche Griffe. Die Struktur ist symmetrisch und beherbergt in ihrer Mitte das Zifferblatt mit römischen Ziffern in Gold, die zu den Zeigern und der Fassung passen. Das schlichte Dekor wird durch vegetabiles Laubsägewerk und griechische Laubsägearbeiten vervollständigt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen