Null Tischuhr; Frankreich, Restaurationszeit, um 1820. 

Vergoldete Quecksilberb…
Beschreibung

Tischuhr; Frankreich, Restaurationszeit, um 1820. Vergoldete Quecksilberbronze mit Porzellan-Emaille-Zifferblatt. Es hat keine Taste, kein Pendel und ist nicht vorhanden. Maße: 45 x 19,5 x 10,5 cm. Tischuhr aus vergoldeter Bronze. Das Stück steht auf vier Beinen mit abgeschrägter Kugel, die in einen prismatischen Sockel mit polierten Seiten übergeht. Auf ihm erhebt sich ein Sockel, auf dessen Vorderseite ein Relief mit der Darstellung von Amor und Psyche zu sehen ist. Dieses Relief folgt dem Vorbild des 1798 von François Gérard gemalten Werks "Psyche empfängt den ersten Kuss von Amor". Dieses Gemälde gehört zur Sammlung des Louvre-Museums in Paris. Der obere Bereich beherbergt das Uhrengehäuse, das mit zwei großen Akanthusblättern geschmückt ist, die um den Umfang herum verlaufen. Das Zifferblatt hat Bruguet-Zeiger mit römischen Ziffern in Schwarz. Die Uhr hat keinen Schlüssel, kein Pendel und weist keine Fehler auf. Wenn in der Beschreibung der Uhren der Vermerk "in working order" steht, bedeutet dies, dass die Uhr in einem funktionierenden Zustand ist. Da Sammleruhren oft empfindliche und komplexe Mechanismen haben, ist der Käufer verantwortlich für jede allgemeine Wartung, Überholung, Batteriewechsel, Einstellung oder Reparatur, die notwendig sein könnte. Wir übernehmen keine Garantie für das perfekte Funktionieren einer Uhr. Alle Fotos unserer Uhren sind Originalfotos und wurden von unseren Fotografen aufgenommen, d.h. wir arbeiten nicht mit Stockfotografie und deshalb sind die Fotos Teil der Katalogisierung.

10 

Tischuhr; Frankreich, Restaurationszeit, um 1820. Vergoldete Quecksilberbronze mit Porzellan-Emaille-Zifferblatt. Es hat keine Taste, kein Pendel und ist nicht vorhanden. Maße: 45 x 19,5 x 10,5 cm. Tischuhr aus vergoldeter Bronze. Das Stück steht auf vier Beinen mit abgeschrägter Kugel, die in einen prismatischen Sockel mit polierten Seiten übergeht. Auf ihm erhebt sich ein Sockel, auf dessen Vorderseite ein Relief mit der Darstellung von Amor und Psyche zu sehen ist. Dieses Relief folgt dem Vorbild des 1798 von François Gérard gemalten Werks "Psyche empfängt den ersten Kuss von Amor". Dieses Gemälde gehört zur Sammlung des Louvre-Museums in Paris. Der obere Bereich beherbergt das Uhrengehäuse, das mit zwei großen Akanthusblättern geschmückt ist, die um den Umfang herum verlaufen. Das Zifferblatt hat Bruguet-Zeiger mit römischen Ziffern in Schwarz. Die Uhr hat keinen Schlüssel, kein Pendel und weist keine Fehler auf. Wenn in der Beschreibung der Uhren der Vermerk "in working order" steht, bedeutet dies, dass die Uhr in einem funktionierenden Zustand ist. Da Sammleruhren oft empfindliche und komplexe Mechanismen haben, ist der Käufer verantwortlich für jede allgemeine Wartung, Überholung, Batteriewechsel, Einstellung oder Reparatur, die notwendig sein könnte. Wir übernehmen keine Garantie für das perfekte Funktionieren einer Uhr. Alle Fotos unserer Uhren sind Originalfotos und wurden von unseren Fotografen aufgenommen, d.h. wir arbeiten nicht mit Stockfotografie und deshalb sind die Fotos Teil der Katalogisierung.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen