Null Paar Fackeln aus Silber.
Provinz, 18. Jahrhundert.
Jahrhundert, achteckig; …
Beschreibung

Paar Fackeln aus Silber. Provinz, 18. Jahrhundert. Jahrhundert, achteckig; Füße mit Doucine und Terrassen, Nabel mit eingraviertem Wappen unter Baronenkrone, Schäfte mit Doppelsprüngen, Titel (958°/°°) , Goldschmiedemeister einem Goldschmied aus Vendôme zugeschrieben von Jacques Helft in ''Le poinçon des provinces françaises'', éd.de Nobèle, 1968, S.412. Dazu kommen zwei silberne Spulen aus späterer Zeit (800°/°°). H: 24,5 cm - Gewicht: 1.071 g. Kleine Stöße

167 

Paar Fackeln aus Silber. Provinz, 18. Jahrhundert. Jahrhundert, achteckig; Füße mit Doucine und Terrassen, Nabel mit eingraviertem Wappen unter Baronenkrone, Schäfte mit Doppelsprüngen, Titel (958°/°°) , Goldschmiedemeister einem Goldschmied aus Vendôme zugeschrieben von Jacques Helft in ''Le poinçon des provinces françaises'', éd.de Nobèle, 1968, S.412. Dazu kommen zwei silberne Spulen aus späterer Zeit (800°/°°). H: 24,5 cm - Gewicht: 1.071 g. Kleine Stöße

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen