Null Ikone der Heiligen Märtyrerin Ljudmila.
Tempera und Gold auf Holz.
In ihrem…
Beschreibung

Ikone der Heiligen Märtyrerin Ljudmila. Tempera und Gold auf Holz. In ihrem Oklad aus 84 Zolotniks (875 Tausendstel) Vermeil. Moskau, ca. 1890. Goldschmied: Antip KUZMICHEV. Erhalten in seinem Kiot aus geschwärztem und vergoldetem Holz. Bruttogewicht: 896,37 g. H: 22,5 x L: 18 cm (ohne Kiot). Die heilige Märtyrerin Lyudmila ist die erste christliche Fürstin der Tschechischen Republik, die als Schutzpatronin christlicher Großmütter, Mütter und Lehrer gilt. Über ihr thront das Mandylion.

114 

Ikone der Heiligen Märtyrerin Ljudmila. Tempera und Gold auf Holz. In ihrem Oklad aus 84 Zolotniks (875 Tausendstel) Vermeil. Moskau, ca. 1890. Goldschmied: Antip KUZMICHEV. Erhalten in seinem Kiot aus geschwärztem und vergoldetem Holz. Bruttogewicht: 896,37 g. H: 22,5 x L: 18 cm (ohne Kiot). Die heilige Märtyrerin Lyudmila ist die erste christliche Fürstin der Tschechischen Republik, die als Schutzpatronin christlicher Großmütter, Mütter und Lehrer gilt. Über ihr thront das Mandylion.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen