Null Pierre-Félix FIX-MASSEAU (1869-1937)
Die kleine Verrückte
Bronze mit hellbr…
Beschreibung

Pierre-Félix FIX-MASSEAU (1869-1937) Die kleine Verrückte Bronze mit hellbrauner Patina Signiert "FIX-MASSEAU". Trägt den Stempel des Gießers "SIOT-DECAUVILLE /? PARIS / FONDEUR und gestempelt "K -580". Höhe. : 32 cm Herkunft: Collection Jacques & Michèle GINEPRO Verwandte Literatur : - Claire Barbillon, Catherine Chevillot, Stéphane Paccoud, Sculptures du XVIIe au XXe siècle: Musée des Beaux-Arts de Lyon, Paris, Somogy, 2017, S. 324. Pierre-Félix Fix-Masseau ließ sich an der École des Beaux-arts in Lyon und anschließend mit einem Stipendium in Paris im Atelier von Gabriel Jules Thomas ausbilden. Ab 1890 gab er sein Debüt im Pariser Salon. Doch erst auf dem Salon der Société nationale des Beaux-arts de Lyon im Jahr 1894 erhielt er für seine Statuette aus Elfenbein und Mahagoni mit dem Titel Le Secret (Das Geheimnis) Lob und Unterstützung von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Pierre-Félix Fix-Masseau schuf hauptsächlich Skulpturen und Objekte im Stil des ' Art nouveau ' und stellte auf dem ersten Salon de l'Art nouveau in der Galerie von Siegfried Bing aus. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

274 

Pierre-Félix FIX-MASSEAU (1869-1937) Die kleine Verrückte Bronze mit hellbrauner Patina Signiert "FIX-MASSEAU". Trägt den Stempel des Gießers "SIOT-DECAUVILLE /? PARIS / FONDEUR und gestempelt "K -580". Höhe. : 32 cm Herkunft: Collection Jacques & Michèle GINEPRO Verwandte Literatur : - Claire Barbillon, Catherine Chevillot, Stéphane Paccoud, Sculptures du XVIIe au XXe siècle: Musée des Beaux-Arts de Lyon, Paris, Somogy, 2017, S. 324. Pierre-Félix Fix-Masseau ließ sich an der École des Beaux-arts in Lyon und anschließend mit einem Stipendium in Paris im Atelier von Gabriel Jules Thomas ausbilden. Ab 1890 gab er sein Debüt im Pariser Salon. Doch erst auf dem Salon der Société nationale des Beaux-arts de Lyon im Jahr 1894 erhielt er für seine Statuette aus Elfenbein und Mahagoni mit dem Titel Le Secret (Das Geheimnis) Lob und Unterstützung von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Pierre-Félix Fix-Masseau schuf hauptsächlich Skulpturen und Objekte im Stil des ' Art nouveau ' und stellte auf dem ersten Salon de l'Art nouveau in der Galerie von Siegfried Bing aus. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen