Null Berthe MARTINIE (1885-1958)
Stehende nackte Frau
Bronze mit dunkelbrauner P…
Beschreibung

Berthe MARTINIE (1885-1958) Stehende nackte Frau Bronze mit dunkelbrauner Patina Unterzeichnet "Berthe Martinie". Trägt den Stempel des Gießers "C. VALSUANI / CIRE / PERDUE" und gestempelt "BRONZE". Höhe. : 23 cm Herkunft: Collection Jacques & Michèle GINEPRO Verwandte Literatur : - Anne Rivière, Dictionnaire des sculptrices en France, Paris, Mare & Martin, 2017, S. 350-351. Berthe Martinie, die ab 1906 im Atelier von Ferdinand Humbert ausgebildet wurde und ab 1913 mit dem Kunstkritiker Henri Martinie verheiratet war, verkehrte mit den Bildhauern Robert Wlérick und Jean Carton. 1925 widmete ihr die Galerie Weil ihre erste Ausstellung. Ende der 1920er Jahre widmete sie sich ausschließlich der Bildhauerei. Tiermotive sind ihre Vorliebe. Sie nahm an zahlreichen Ausstellungen (Salons d'Automne und Salons des Tuileries) sowie an der Weltausstellung 1937 teil. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

260 

Berthe MARTINIE (1885-1958) Stehende nackte Frau Bronze mit dunkelbrauner Patina Unterzeichnet "Berthe Martinie". Trägt den Stempel des Gießers "C. VALSUANI / CIRE / PERDUE" und gestempelt "BRONZE". Höhe. : 23 cm Herkunft: Collection Jacques & Michèle GINEPRO Verwandte Literatur : - Anne Rivière, Dictionnaire des sculptrices en France, Paris, Mare & Martin, 2017, S. 350-351. Berthe Martinie, die ab 1906 im Atelier von Ferdinand Humbert ausgebildet wurde und ab 1913 mit dem Kunstkritiker Henri Martinie verheiratet war, verkehrte mit den Bildhauern Robert Wlérick und Jean Carton. 1925 widmete ihr die Galerie Weil ihre erste Ausstellung. Ende der 1920er Jahre widmete sie sich ausschließlich der Bildhauerei. Tiermotive sind ihre Vorliebe. Sie nahm an zahlreichen Ausstellungen (Salons d'Automne und Salons des Tuileries) sowie an der Weltausstellung 1937 teil. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen