Null PUIFORCAT
Modell "Noailles"
Menagerie aus Silber, Minerva-Stempel, bestehen…
Beschreibung

PUIFORCAT Modell "Noailles" Menagerie aus Silber, Minerva-Stempel, bestehend aus : - 6 Dessertlöffel - 6 Dessertgabeln - 12 Käsemesser, gefüllter Griff, Klinge aus Stahl, drei davon noch in Blisterverpackung. - 12 Käsegabeln - 12 Gabeln - 12 Messer, gefüllter Griff, Klinge aus Stahl, vier davon noch in Blisterverpackung - 12 Löffel für Consommé - 18 Fischgabeln - 18 Fischmesser - 1 Gabel zum Servieren von Fisch - 12 Krabbenscheren - 12 Austerngabeln - 12 Schneckengabeln - 12 Kaffeelöffel - 12 Mokkalöffel aus Vermeil - 1 Schöpfkelle - 1 Servierlöffel Gesamtgewicht brutto: 9669 g Das bayerische Augsburg glänzte schon im 16. Jahrhundert mit dem unübertroffenen Können seiner Goldschmiede. Ein altes, aus der bayerischen Stadt stammendes Design inspirierte die Herausgabe dieses Silberbestecks. Die scheinbare Einfachheit des Designs wird durch die Raffinesse jedes einzelnen Details kontrastiert: die geschwungene Form, der mit einem feinen Netz umrandete Griff, der elegante Knopf, der eine Flamme skizziert. an der Basis der Gabel oder des Löffels.

339 

PUIFORCAT Modell "Noailles" Menagerie aus Silber, Minerva-Stempel, bestehend aus : - 6 Dessertlöffel - 6 Dessertgabeln - 12 Käsemesser, gefüllter Griff, Klinge aus Stahl, drei davon noch in Blisterverpackung. - 12 Käsegabeln - 12 Gabeln - 12 Messer, gefüllter Griff, Klinge aus Stahl, vier davon noch in Blisterverpackung - 12 Löffel für Consommé - 18 Fischgabeln - 18 Fischmesser - 1 Gabel zum Servieren von Fisch - 12 Krabbenscheren - 12 Austerngabeln - 12 Schneckengabeln - 12 Kaffeelöffel - 12 Mokkalöffel aus Vermeil - 1 Schöpfkelle - 1 Servierlöffel Gesamtgewicht brutto: 9669 g Das bayerische Augsburg glänzte schon im 16. Jahrhundert mit dem unübertroffenen Können seiner Goldschmiede. Ein altes, aus der bayerischen Stadt stammendes Design inspirierte die Herausgabe dieses Silberbestecks. Die scheinbare Einfachheit des Designs wird durch die Raffinesse jedes einzelnen Details kontrastiert: die geschwungene Form, der mit einem feinen Netz umrandete Griff, der elegante Knopf, der eine Flamme skizziert. an der Basis der Gabel oder des Löffels.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen