Null Römische Schule des 17. Jahrhunderts, Umfeld von Carlo Maratta (1625-1713).…
Beschreibung

Römische Schule des 17. Jahrhunderts, Umfeld von Carlo Maratta (1625-1713). Studien von zwei männlichen Figuren, wahrscheinlich römische Soldaten, die das Gewand Christi verlosen. Schwarzer Stein und weiße Kreide auf Papier, mit Griffel gebügelt. 315 x 450 mm. Wasserzeichen: kreisförmig, Buchstaben, Traubenmotiv in der Mitte. Auf dem Blatt: Federanmerkung unten rechts, wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert: Anibale Carracci. Auf dem Montagekarton: Federanmerkung, unten links, aus dem 19. Jahrhundert: Annibale Carracci, aus Bologna, 1560 + 1609. (Großer vertikaler Knick, verschiedene Knicke, Einstiche, winziger Riss in der rechten oberen Ecke). Herkunft: Privatsammlung aus Korsika seit mehreren Generationen.

142 

Römische Schule des 17. Jahrhunderts, Umfeld von Carlo Maratta (1625-1713). Studien von zwei männlichen Figuren, wahrscheinlich römische Soldaten, die das Gewand Christi verlosen. Schwarzer Stein und weiße Kreide auf Papier, mit Griffel gebügelt. 315 x 450 mm. Wasserzeichen: kreisförmig, Buchstaben, Traubenmotiv in der Mitte. Auf dem Blatt: Federanmerkung unten rechts, wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert: Anibale Carracci. Auf dem Montagekarton: Federanmerkung, unten links, aus dem 19. Jahrhundert: Annibale Carracci, aus Bologna, 1560 + 1609. (Großer vertikaler Knick, verschiedene Knicke, Einstiche, winziger Riss in der rechten oberen Ecke). Herkunft: Privatsammlung aus Korsika seit mehreren Generationen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen