1 / 3

Beschreibung

OMAS "EMOTICA" FÜLLFEDERHALTER. Mattgelber und verchromter Schaft. Limitierte Auflage. Titan-Feder. F-Punkt. Klick-Kappe. Patrone laden. Keine Box. Unbenutzt. Abmessungen: 14,50 cm. Länge. Omas "Emotica" Füllfederhalter in gelb und poliertem Chromrahmen. Dies ist eines der drei Exemplare, die zu dieser sehr kurzlebigen Füllhalter-Serie gehörten. Der Füllhalter zeichnet sich durch eine asymmetrische Kappe und einen ungewöhnlichen Taschenclip mit Scharnier aus, der eine Zweibeinfunktion bietet, so dass der Füller sowohl horizontal als auch vertikal auf dem Schreibtisch platziert werden kann. Eine weitere Besonderheit dieses Füllers ist die sehr große und flexible Omas-Titanspitze (feine Spitze), die ein ausdrucksstarkes Schreiben ermöglicht. OMAS ist ein italienisches Unternehmen, das sich der Herstellung von Füllfederhaltern widmet und seinen Sitz in Bologna hat. Sie wurde 1925 von Armando Simoni gegründet, und ihr Name steht für "Officina Meccanica Armando Simoni" (dt.: Mechanische Werkstatt Armando Simoni). Zu Beginn war es eine kleine Werkstatt, die sich der Reparatur von Füllfederhaltern widmete, die sich aber dank der Entwicklung von Maschinen und Geräten, die für die Herstellung der Gussformen und das Schleifen der Federspitzen notwendig waren, schnell weiterentwickelte. Nach dem Tod von "Cavaliere Simoni", im Jahr 1958, erbten seine Tochter Raffaella und ihr Mann Angelo Malaguti das Unternehmen. 1983 trat ihr Enkel Gianluca Malaguti in das Familienunternehmen ein, wo er sein Talent auf der Suche nach Schönheit und Harmonie des Designs unter Beweis stellte und die Tradition der Bologneser Marke fortsetzte. OMAS war Teil der Moët Hennessy Louis Vuitton S.A. Gruppe. Im Juni 2018 wurde bekannt gegeben, dass Ancora, ein weiterer italienischer Füllfederhalterhersteller, OMAS übernommen hat und die Produktion wieder aufnehmen wird, wobei OMAS eine eigenständige Marke bleibt, die ihre klassischen Modelle beibehält und die vom vorherigen Unternehmen geerbten Materialien verwendet. Ohne Schachtel. Unbenutzt.

119 
Los anzeigen
<
>

OMAS "EMOTICA" FÜLLFEDERHALTER. Mattgelber und verchromter Schaft. Limitierte Auflage. Titan-Feder. F-Punkt. Klick-Kappe. Patrone laden. Keine Box. Unbenutzt. Abmessungen: 14,50 cm. Länge. Omas "Emotica" Füllfederhalter in gelb und poliertem Chromrahmen. Dies ist eines der drei Exemplare, die zu dieser sehr kurzlebigen Füllhalter-Serie gehörten. Der Füllhalter zeichnet sich durch eine asymmetrische Kappe und einen ungewöhnlichen Taschenclip mit Scharnier aus, der eine Zweibeinfunktion bietet, so dass der Füller sowohl horizontal als auch vertikal auf dem Schreibtisch platziert werden kann. Eine weitere Besonderheit dieses Füllers ist die sehr große und flexible Omas-Titanspitze (feine Spitze), die ein ausdrucksstarkes Schreiben ermöglicht. OMAS ist ein italienisches Unternehmen, das sich der Herstellung von Füllfederhaltern widmet und seinen Sitz in Bologna hat. Sie wurde 1925 von Armando Simoni gegründet, und ihr Name steht für "Officina Meccanica Armando Simoni" (dt.: Mechanische Werkstatt Armando Simoni). Zu Beginn war es eine kleine Werkstatt, die sich der Reparatur von Füllfederhaltern widmete, die sich aber dank der Entwicklung von Maschinen und Geräten, die für die Herstellung der Gussformen und das Schleifen der Federspitzen notwendig waren, schnell weiterentwickelte. Nach dem Tod von "Cavaliere Simoni", im Jahr 1958, erbten seine Tochter Raffaella und ihr Mann Angelo Malaguti das Unternehmen. 1983 trat ihr Enkel Gianluca Malaguti in das Familienunternehmen ein, wo er sein Talent auf der Suche nach Schönheit und Harmonie des Designs unter Beweis stellte und die Tradition der Bologneser Marke fortsetzte. OMAS war Teil der Moët Hennessy Louis Vuitton S.A. Gruppe. Im Juni 2018 wurde bekannt gegeben, dass Ancora, ein weiterer italienischer Füllfederhalterhersteller, OMAS übernommen hat und die Produktion wieder aufnehmen wird, wobei OMAS eine eigenständige Marke bleibt, die ihre klassischen Modelle beibehält und die vom vorherigen Unternehmen geerbten Materialien verwendet. Ohne Schachtel. Unbenutzt.

Schätzwert 400 - 500 EUR
Startpreis 80 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 11:15 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

OMAS FÜLLFEDERHALTER, "CITTÀ ROMA". Kastanienbrauner Schaft aus Baumwollharz mit goldenen Verzierungen. Limitierte Auflage. Limitierte Auflage. 753 Exemplare. Feder aus 18kt Gelbgold. Spitze F. Schraubkappe. Piston loading. Kein Kasten. Wenn verwendet. Abmessungen: 14,50 cm. Länge. Als Teil der prestigeträchtigen Kollektion "Le Città" ist die limitierte Auflage der Omas Roma der Stadt Rom in Italien gewidmet. Die Kollektion "Le Città" wurde entwickelt, um viele der wichtigsten Städte der Welt zu präsentieren. Jedes Detail des Omas Roma Limited Edition Füllfederhalters stellt die Hauptstadt Rom dar. Eines der beeindruckendsten Elemente ist das berühmte flavische Amphitheater auf dem Schaft des Füllers. Das Kolosseum ist ebenfalls auf dem Füllfederhalter zu sehen und der lateinische Schriftzug SPQR, Senatus Populus Quiritium Romanus, ist eingraviert. Die römischen Ziffern DCCLIII befinden sich über dem Schaft und verweisen auf das Gründungsjahr von Rom. Ebenfalls auf dem Lauf eingraviert ist der berühmte Satz Roma caput mundi regit orbis frena rotundi" (Rom, Hauptstadt der Welt, hält die Zügel der Welt in der Hand). Der Clip erinnert an die Form der römischen Arkaden. Die majestätische Kuppel des Petersdoms ist auf der 14-karätigen Goldfeder eingraviert. OMAS ist ein italienischer Füllfederhalterhersteller mit Sitz in Bologna. Er wurde 1925 von Armando Simoni gegründet, und sein Name steht für "Officina Meccanica Armando Simoni" (dt.: Mechanische Werkstatt Armando Simoni). Zu Beginn war es eine kleine Werkstatt, die sich der Reparatur von Füllfederhaltern widmete, die sich aber dank der Entwicklung von Maschinen und Ausrüstungen, die für die Herstellung der Gussformen und das Schleifen der Federspitzen notwendig waren, schnell weiterentwickelte. Nach dem Tod von "Cavaliere Simoni", im Jahr 1958, erbten seine Tochter Raffaella und ihr Mann Angelo Malaguti das Unternehmen. 1983 trat ihr Enkel Gianluca Malaguti in das Familienunternehmen ein, wo er sein Talent auf der Suche nach Schönheit und Harmonie des Designs unter Beweis stellte und die Tradition der Bologneser Marke fortsetzte. OMAS war Teil der Moët Hennessy Louis Vuitton S.A. Gruppe. Im Juni 2018 wurde bekannt gegeben, dass Ancora, ein weiterer italienischer Füllfederhalterhersteller, OMAS übernommen hat und die Produktion wieder aufnehmen wird, wobei OMAS eine eigenständige Marke bleibt, die ihre klassischen Modelle beibehält und die vom vorherigen Unternehmen geerbten Materialien verwendet. Ohne Schachtel. Wenn verwendet.

OMAS "1000 MIGLIA" FÜLLFEDERHALTER, 2013. Schaft aus rotem und silbernem Harz. Limitierte Auflage. Feder aus 18 Karat Gelbgold. 18 Kt. Gelbgold. Schraubverschluss. Stößel laden. Keine Schachtel. Unbenutzt. Verschlissen. Messungen: 15 cm. Länge. OMAS ist ein italienisches Unternehmen, das sich der Herstellung von Füllfederhaltern widmet und seinen Sitz in Bologna hat. Es wurde 1925 von Armando Simoni gegründet, und sein Name ist die Abkürzung für "Officina Meccanica Armando Simoni" (auf Englisch: mechanische Werkstatt Armando Simoni). Am Anfang war es eine kleine Werkstatt, die sich der Reparatur von Füllfederhaltern widmete, die sich aber dank der Entwicklung von Maschinen und Geräten, die für die Herstellung von Gussformen und das Schleifen der Federspitzen notwendig waren, schnell weiterentwickelte. Nach dem Tod von "Cavaliere Simoni", im Jahr 1958, erbten seine Tochter Raffaella und ihr Mann Angelo Malaguti das Unternehmen. 1983 trat ihr Enkel Gianluca Malaguti in das Familienunternehmen ein, wo er sein Talent auf der Suche nach Schönheit und Harmonie des Designs unter Beweis stellte und die Tradition der Bologneser Marke fortsetzte. OMAS war Teil der Moët Hennessy Louis Vuitton S.A. Gruppe. Im Juni 2018 wurde bekannt gegeben, dass Ancora, ein weiterer italienischer Füllfederhalterhersteller, OMAS übernommen hat und die Produktion wieder aufnehmen wird, wobei OMAS eine eigenständige Marke bleibt, die ihre klassischen Modelle beibehält und die vom vorherigen Unternehmen geerbten Materialien verwendet. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Verschlissen.