Null MONTEGRAPPA FÜLLFEDERHALTER "FERRARI DYLAN STEPHEN", 1999.

Gehäuse aus rot…
Beschreibung

MONTEGRAPPA FÜLLFEDERHALTER "FERRARI DYLAN STEPHEN", 1999. Gehäuse aus roter Emaille und 925er Silber. Limitierte Auflage. Exemplar 158/360. Zweifarbige Goldfeder 18 kts. F-Punkt. Schraubkappe. Piston loading. Keine Schachtel. Unbenutzt. Verschlissen. Messungen: 15 cm. Länge. Ferrari ist die weltberühmte italienische Sportwagenmarke. Das 1929 von Enzo Ferrari gegründete Unternehmen begann mit dem Sponsoring von Fahrern und der Herstellung von Rennwagen als Scuderia Ferrari, was so viel wie "Ferrari-Stall" bedeutet. Im Jahr 1947 stieg das Unternehmen unter dem Namen Ferrari SpA in die Produktion von Fahrzeugen mit Straßenzulassung ein. Im Laufe seiner Geschichte war Ferrari für seine Teilnahme an Rennen bekannt, insbesondere an der Formel 1, in der es große Erfolge erzielte. Das Tänzelnde Pferd oder "Caballito Rampante" ist das berühmte Symbol des Ferrari-Rennstalls. Der Hengst ist schwarz auf einem gelben Schild, und darüber befinden sich die Farben Grün, Weiß und Rot, die Nationalfarben Italiens. Nachdem Enzo Ferrari ein Rennen in Ravenna gewonnen hatte, lernte er die Mutter des Grafen Francesco Baracca kennen, ein italienisches Luftwaffen-Ass und Nationalheld des Ersten Weltkriegs. Er malte ein sich aufbäumendes Pferd auf die Seite seines Flugzeugs. Die Gräfin bat Enzo Ferrari, dieses Pferd auf seinen Autos zu verwenden, da es ihm Glück bringen würde. So wurde das Emblem des tänzelnden Pferdes geboren. Keine Schachtel. Unbenutzt. Verschlissen.

103 

MONTEGRAPPA FÜLLFEDERHALTER "FERRARI DYLAN STEPHEN", 1999. Gehäuse aus roter Emaille und 925er Silber. Limitierte Auflage. Exemplar 158/360. Zweifarbige Goldfeder 18 kts. F-Punkt. Schraubkappe. Piston loading. Keine Schachtel. Unbenutzt. Verschlissen. Messungen: 15 cm. Länge. Ferrari ist die weltberühmte italienische Sportwagenmarke. Das 1929 von Enzo Ferrari gegründete Unternehmen begann mit dem Sponsoring von Fahrern und der Herstellung von Rennwagen als Scuderia Ferrari, was so viel wie "Ferrari-Stall" bedeutet. Im Jahr 1947 stieg das Unternehmen unter dem Namen Ferrari SpA in die Produktion von Fahrzeugen mit Straßenzulassung ein. Im Laufe seiner Geschichte war Ferrari für seine Teilnahme an Rennen bekannt, insbesondere an der Formel 1, in der es große Erfolge erzielte. Das Tänzelnde Pferd oder "Caballito Rampante" ist das berühmte Symbol des Ferrari-Rennstalls. Der Hengst ist schwarz auf einem gelben Schild, und darüber befinden sich die Farben Grün, Weiß und Rot, die Nationalfarben Italiens. Nachdem Enzo Ferrari ein Rennen in Ravenna gewonnen hatte, lernte er die Mutter des Grafen Francesco Baracca kennen, ein italienisches Luftwaffen-Ass und Nationalheld des Ersten Weltkriegs. Er malte ein sich aufbäumendes Pferd auf die Seite seines Flugzeugs. Die Gräfin bat Enzo Ferrari, dieses Pferd auf seinen Autos zu verwenden, da es ihm Glück bringen würde. So wurde das Emblem des tänzelnden Pferdes geboren. Keine Schachtel. Unbenutzt. Verschlissen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen