Null MONTBLANC ROLLERBALL LIMITED EDITION WRITERS, FRIEDERICH SCHILLER, 2000.

G…
Beschreibung

MONTBLANC ROLLERBALL LIMITED EDITION WRITERS, FRIEDERICH SCHILLER, 2000. Gehäuse aus schwarzem und bernsteinfarbenem Harz, Details und Verzierungen aus Gold. Limitierte Auflage. Keine Box oder Dokumentation. Abmessungen: 13 cm. Länge; 18 mm. Durchmesser. Seit 1992 widmet Montblanc die Writers Edition jedes Jahr einem herausragenden Autor der Weltliteratur. Im Jahr 2000 zollt das renommierte Unternehmen dem Vater der germanischen Literatur Tribut: Friedrich Schiller. Als Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker gelang es ihm, die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts im Übergang vom Ancien Régime zur Moderne zu porträtieren. Sein Werk kreist um den Begriff der Freiheit in einer Zeit der Jahrhunderte. Der Geist des Wandels spiegelt sich meisterhaft in Werken wie "Die Diebe", "Wilhelm Tell" oder "Maria Stuart" wider. Jahr der Veröffentlichung: 2,000. Limitierte Auflage: 18000, inspiriert von dem deutschen Schriftsteller und Philosophen, der mit seinem Füllfederhalter den Geist des Wandels von der Antike zur Moderne im 19. Jahrhundert darzustellen wusste. Korpus aus schwarzem Edelharz. Bernsteinkappe mit der eingravierten Signatur des Dramatikers, der als bedeutendster deutscher Schriftsteller gilt. Feder aus 18-karätigem Gold, mit der Gravur einer Armbrust in Erinnerung an eines seiner berühmtesten Werke "Wilhelm Tell".

89 
Los anzeigen
<
>

MONTBLANC ROLLERBALL LIMITED EDITION WRITERS, FRIEDERICH SCHILLER, 2000. Gehäuse aus schwarzem und bernsteinfarbenem Harz, Details und Verzierungen aus Gold. Limitierte Auflage. Keine Box oder Dokumentation. Abmessungen: 13 cm. Länge; 18 mm. Durchmesser. Seit 1992 widmet Montblanc die Writers Edition jedes Jahr einem herausragenden Autor der Weltliteratur. Im Jahr 2000 zollt das renommierte Unternehmen dem Vater der germanischen Literatur Tribut: Friedrich Schiller. Als Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker gelang es ihm, die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts im Übergang vom Ancien Régime zur Moderne zu porträtieren. Sein Werk kreist um den Begriff der Freiheit in einer Zeit der Jahrhunderte. Der Geist des Wandels spiegelt sich meisterhaft in Werken wie "Die Diebe", "Wilhelm Tell" oder "Maria Stuart" wider. Jahr der Veröffentlichung: 2,000. Limitierte Auflage: 18000, inspiriert von dem deutschen Schriftsteller und Philosophen, der mit seinem Füllfederhalter den Geist des Wandels von der Antike zur Moderne im 19. Jahrhundert darzustellen wusste. Korpus aus schwarzem Edelharz. Bernsteinkappe mit der eingravierten Signatur des Dramatikers, der als bedeutendster deutscher Schriftsteller gilt. Feder aus 18-karätigem Gold, mit der Gravur einer Armbrust in Erinnerung an eines seiner berühmtesten Werke "Wilhelm Tell".

Schätzwert 300 - 400 EUR
Startpreis 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen